Diskussion:Leuchtturm Bernāti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Gadacz in Abschnitt Bake Bernaten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Inhalt im Fließtext[Quelltext bearbeiten]

Auf Grund dieses Reverts möchte ich hier noch mal erwähnen, dass Artikel aus Fließtext bestehen sollen und nicht nur Tabelleneinträge sein sollen. Ebenso sollte ein Text besser mit Belegen für Fakten als mit nur Weblinks ausgestattet sein.--Gelli63 (Diskussion) 16:56, 21. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wo finde ich diese Vorschrift? Na dann aber auch alle anderen Angaben, wie Kennung, Baujahr, Höhe der Düne, Entfernung von der Küste, Leuchtweite (incl. Umrechnung), Leuchtquelle ... usw. das gibt Masse. Der 2. Einzelnachweis sieht sehe geizig aus und der erste ist bei Weblings doppelt gemoppelt. Das meinte ich mit Klasse, statt Masse. Nach Vorgabe deiner Kriterien solltest du von den 465 Leuchtturmseiten mind. 50 % überarbeiteten können. Viel Spaß. --Klaus-Peter (aufunddavon) 07:25, 22. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Natürlich nicht zwingend alle Angaben, aber eine Kernangabe wie die Höhe, die ja bei Türmen naturgemäß interessiert, sollte m. E. schon auch im Fließtext stehen dürfen. Infoboxen ergänzen den Artikel, dort dürfen auch Dinge rein, die vielleicht im Artikel im Fließtext keinen Platz hätten, aber sie ersetzen ihn nicht. Dinge, die ich ohne Infobox ohne zu zögern in den Fließtext gebe, schreibe ich genauso ohne zu zögern auch mit Infobox rein. --131Platypi (Diskussion) 11:27, 22. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Wer hat Interesse daran? Nur Touristen oder eventuell sogar Seefahrer? Ich selbst bin Hochseesegler und stamme noch aus der Zeit, wo Satellitennavigation noch nicht mal eine Zukunftsidee war. Klar, Wiki ersetzt keine Seekarten und Handbücher, aber Leuchtturm ist eben nicht nur ein Aussichtspunkt. Ich stelle gerne strukturierte Daten in Struktur dar und fische Informationen nicht aus einem Fließtext. --Klaus-Peter (aufunddavon) 13:28, 22. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Die Erwähnung im Fließtext heißt ja nicht, dass die Daten aus der Infobox verschwinden sollen, sie sind also weiterhin so verfügbar. Aber in der Tat ist das Ziel der Wikipedia nicht primär, strukturierte Daten zur Verfügung zu stellen, dafür gibt es andere auch Wiki-Projekte, sondern über individuelle Themen individuelle lexikalische Artikel zu schreiben. Dass man teilweise eine Schnellübersicht von Eckdaten zur Verfügung stellen kann, ist unbenommen, und dass es keinen Sinn ergibt, gewisse strukturierte Daten (z. B. Bevölkerungsentwicklungen) geradezu botmäßig in Fließtext zu wandeln, ist sicherlich auch korrekt. Aber am Ende ist Wikipedia der Artikeltext, nicht die Infobox. --131Platypi (Diskussion) 10:15, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Zu "50 % überarbeiteten" ist kein Grund zumindest anzufangen.--Gelli63 (Diskussion) 17:33, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Bake Bernaten[Quelltext bearbeiten]

Mal eine Frage: Stand die Bake Bernaten, für die es ja einige Weblinks in Artikel gibt, an der gleichen Stetlle wie der jetzige Leuchtturm?--Gelli63 (Diskussion) 17:41, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Vermutlich stand er deutlich näher am Strand. Ich finde zwar Artikel zur Erosion der Küste, aber keinen direkten Hinweis auf den alten Leuchtturm. Auch alte (See-)Karten und nautische Handbücher fand ich bisher nicht.
Wäre es dann nicht besser im Artikel den Hinweis zu plazieren, dass es vor dem Leuchtturm Bernāti an anderer Stelle schon die Bake Bernaten gegeben hat. So würd ich aus dem Artikel interpretieren, dass wenn es Weblinks in Artikel zur Bake gibt diese an der gleichen Stelle gestanden hat. Wobei es schade wäre wie Links zu den Bilder aus dem Artikel zu löschen.--Gelli63 (Diskussion) 09:01, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Zu der Thematik Leuchttürme gibt es etliche ‚Wanderpokale‘, insbesondere an der baltischen Küste, da die an vielen Stellen ‚beweglich‘ ist. Generell habe ich aber nichts dagegen, wenn sich jemand die Mühe macht und dazu auch die Positionen und Quellen einbringt. Mit in Strandnähe habe ich ja schon so etwas angedeutet. --Klaus-Peter (aufunddavon) 09:13, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
du hattest Leuttrum geschrieben. Wenn ich mir die Bilder ansehe ist es aber wohl "nur" eine Bake. Oder?--Gelli63 (Diskussion) 12:18, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Nun entscheidet nicht ein Eindruck, sondern die nationale und internationale Registrierung. Ich schreibe nur ab. --Klaus-Peter (aufunddavon) 13:07, 25. Sep. 2020 (CEST)Beantworten