Diskussion:Liste der Fernschach-Großmeister der Frauen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von 92.75.195.65 in Abschnitt Vollständigkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vollständigkeit[Quelltext bearbeiten]

Wie sieht es mit verstorbenen Fernschach-Frauengroßmeisterinnen aus? Ich vermisse zum Beispiel Gertrude Schoißwohl (1920–1997). Oder war sie FS-GM anstelle von FS-WGM? --Gereon K. (Diskussion) 19:42, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ist enthalten, mit doppel-s. Wer fehlt noch? 129.13.72.198 11:58, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Man muss das Jahr der Verleihung in manchen Fällen prüfen. Der Titel wurde erst 1996 eingeführt. Dsds55 (Diskussion) 13:44, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Die Liste sollte jetzt komplett sein, und die ICCF gibt tatsächlich in einigen Fällen ein Jahr der Titelverleihung vor 1996 an.--HolgerH (Diskussion) 15:03, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten
ß bitte, siehe z.B. http://tirol.chess.at/FERNSCHACH.html --Gereon K. (Diskussion) 16:36, 12. Jan. 2016 (CET)Beantworten

@Dsds55: Wo hast du die Info her, dass der Titel erst 1996 eingeführt wurde? 92.75.195.65 18:44, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten

S. 19 Dsds55 (Diskussion) 20:43, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Danke. Ich hab jetzt ein paar Jahreszahlen korrigiert. Die ICCF-Datenbank enthält einige Fehler. Nur Olita Rause konnte ich nicht aufklären, das Jahr dürfte falsch sein, aber vielleicht hat sie den Titel auch gar nicht bekommen, sondern direkt den CGM-Titel. 92.75.195.65 21:41, 13. Mai 2019 (CEST)Beantworten