Diskussion:Liste der Herrscher namens Ernst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Olivhill
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ist diese Liste wirklich erforderlich? --ST 00:16, 8. Sep 2004 (CEST)

Warum nicht? Was unterscheidet diese Liste gegenüber von Namen wie Donald, Karl oder Balduin?

Es gibt einen Text, der wie folgt eingeleitet wird: http://gutenberg.spiegel.de/zaeunema/gedichte/ilmenau.htm

05.03.1737: Ernst August, Herzogen zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, auch Engern und Westphalen, Landgrafen in Thüringen, Markgrafen zu Meissen, Gefürsteten Grafen zu Henneberg, Grafen zu der Mark und Ravensberg, Herrn zu Ravenstein.

In der Liste ist kein Ernst August für diese Zeit genannt.

Fingalo 23:39, 6. Sep 2005 (CEST)

Gibt es hier eine Chance auf Einigung, ob Lebensdaten, Regentschaftzeit (ggf.) oder beides eingetragen wird? Oder riskiert man hier einen Editwar, wenn man es einfach vereinheitlicht? -- Sozi 12:53, 6. Aug 2006 (CEST)
Ohne weitere Angaben folgen in Namensllisten normalerweise die Lebensdaten. Das wird sonst verwirrend. --Olivhill 17:58, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich sehe gerade das eine Erklärung existiert, die auf Regentschaftsdaten verweist. Das sollte aber auch deutlich im Artikel stehen. Finde ich aber weniger praktisch als Lebensdaten, da ich aus einer Liste normalerweise eine bestimmte Person suche (wie auch bei Nichtherrschern) und die Regentschaftzeit in dem Artikel finde. --Olivhill 18:04, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ernst August vs. Ernst August von Hannover[Quelltext bearbeiten]

Die Suche nach Ernst August führt mich zu dieser Seite der Herrscher mit den Namen Ernst, wieso? Korrekt müsste ich zwar nach Ernst August von Hannover suchen, da aber in Österreich kein Titel gültig ist, ist Ernst August geläufiger, und damit kommt man mit der Wiki-Suche hierher und man liegt falsch.