Diskussion:Liste der Personenbahnhöfe in Baden-Württemberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von B.Thomas95 in Abschnitt Fehlende Bahnhöfe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bessere Darstellung[Quelltext bearbeiten]

Ich würde diese Seite so wie die Seite "Bahnhöfe in Thüringen" gestalten. Eine Liste der Bahnhöfe der Kategorie 6 wäre auch nicht schlecht. Aber: Wen interessieren Bahnhofs-Nummern?--89.14.173.93 16:53, 28. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Antwort s. Diskussion:Liste der Personenbahnhöfe in Bayern --Lantus 17:05, 28. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Nur DB?[Quelltext bearbeiten]

Gibt es einen inhaltlichen Grund, warum nur Bahnhöfe der DB in der Liste enthalten sind? Und sollte das nicht zumindest im Lemma wiedergespiegelt werden? --Studmult 11:47, 1. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Überarbeiten[Quelltext bearbeiten]

Der gesamte Artikel muss dringend überarbeitet werden; leider kenne ich mich mit dem Thema zu wenig aus und benötige daher Untersttzung. Vergleicht man ihn mit den anderen Artikeln zu dem Thema (zum Beispiel mit den Bahnhöfen in Bayern), sieht man schnell, dass diese Auflistung hier sehr lieblos gemacht ist. In den anderen Artikeln werden Verkehsverbünde erwähnt und Zugarten aufgelistet die an den einzelnen Bahnhöfen halten. Ferner fehlen Bahnhöfe der Kategorie 6 offenbar ganz, die Angabe alle anderen Bahnhöfe in BW seien Kat. 6 ist nicht hilfreich, wenn ich nicht weiß welche Bahhöfe das sind.--HolgerB 18:42, 17. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Wäre gerne bereit den Artikel wie den Liste der Personenbahnhöfe in Bayern zu gestalten. Dazu müsste ich ihn aber entweder verschieben oder einen Hinweis machen das der Artikel gerade überarbeitet wird. Dies könnte schon so 2 Tage dauern. gruß --Hoff1980 14:46, 28. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ich stelle gerade die Vorlage:Bahnhofsliste ein. Frage zu dem Abschnitt Landkreise und Verkehrsverbünde: Soll ich da Abkürzungen verwenden? (wie bei der Liste der Personenbahnhöfe in Bayern) --Lenni-2011 15:23, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten
ich würde sagen das man Abkürzungen verwenden sollte, da dies die Liste übersichtlich bleibt. Diese Abkürzungen sollen aber auf den Landkreis verlinkt werden. Gruß --Hoff1980 15:49, 8. Nov. 2011 (CET) man sollte wie auf der Liste für Bayern die Kfz-Kennzeichen für den Landkreis benutzen natürlich muss dies dann erklärt werden. --Hoff1980 17:20, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ok, ich werde die Abkürzungen verwenden. --Lenni-2011 18:26, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Mal noch eine inhaltliche Frage, bevor man wieder alles umformatieren muss. Bei A habe ich mal angefangen das Layout der informativen Liste, wie zum Beispiel Liste der Personenbahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern, zu übernehmen. Alternativ kann man die Vorlagen der Bayern-Liste Bf-Zeile und Bahnhofsliste verwenden. --Lenni 2011 bewerten? 17:47, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
Das Layout der Liste der Personenbahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern finde ich gut, das einzige was mir nicht so gefällt ist, dass die Formatierung aufwändig ist, wenn es eine ensprechende Vorlage gäbe, würde dies das Formatieren vereinfachen. Vieleicht wäre es am einfachsten die bestehende zu ändern?? Ich hab mal eine Disk auf Vorlage Diskussion:Bahnhofsliste gestartet. gruß --Hoff1980 (Diskussion) 22:45, 15. Apr. 2012 (CEST)Beantworten
@Hoff1980: Der Bahnhof Bräunlingen fehlt, da der Bahnhof von privater EIU betrieben. Derzeit sind noch keine (oder nur wenige?) Bahnhöfe von privaten Unternehmen aufgelistet, soll aber noch ergänzt werden. Zuvor aber noch die Strecken, die Verkehrsverbünde (Kennst du eine Seite, wo man die Verbünde an den einzelnen Stationen erfahren kann? Ich habe zumindest nicht mehr als die Personenverkehrskarte der DB.) und die Eröffnungsdaten. Gruß --Lenni Disk. Bew. 19:52, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
@Lenni-2011 Also die Bahnhöfe von anderen EIU werde ich in nächster Zeit nachtragen. Ich hab ein bisschen geschucht aber bischer noch nichts gefunden wo du den Verkehrsverbund des Bahnhofs findest. Ich hab den Eisenbahnatlas bei mir zu Haus, der hilft aber auch nur bedingt. --Hoff1980 (Diskussion) 22:27, 8. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kloster Bronnbach[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Kloster Bronnbach hat auch eien Haltepunkt (Bronnbach#Der_Bahnhof), der in der Liste fehlt, ich kenne aber Angaben wie Nr. usw. nicht = wer kann das ergänzen (Liste hat den Anspruch ALLE Haltestellen anzugeben)--kai.pedia (Dis.) 22:56, 9. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Es fehlt nicht nur Bronnbach, sondern alle Bahnhöfe und Haltepunkte der Taubertalbahn mit Ausnahme des Bahnhofes Lauda und des Haltepunktes Königshofen, die auch an der Frankenbahn liegen, sowie des Bahnhofes Crailsheim (Kreuzungsbahnhof). Auch von der anschließenden Maintalbahn fehlt der Bahnhof Wertheim-Bestenheid, während die anschließend in Bayern liegenden Bahnhöfe und Haltepunkte in der Liste der Personenbahnhöfe in Bayern aufgeführt werden. Königshofen liegt an der zweigleisig ausgebauten Frankenbahn und hat zwei Gleise und nicht nur eins. --Kleiner Tümmler (Diskussion) 14:25, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo, ihr könnt gerne solche Änderungen vornehemen. Nach längerem Suchen habe ich gefunden wo man die Bhf.-Nummern finden kann. Hier den gesuchten Bhf. eingeben, dann auswählen. Dananch muss man in der Adresszeile, nach dieser Nummer suchen: rid=897. Das ist die Bhf. Nummer. Beispiel mfg --Hoff1980 (Diskussion) 15:23, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Das Problem ist halt, dass früher sich in der Liste keine Bahnhöfe der Kategorien 6 und 7 befanden und bis jetzt noch nicht alle ergänzt wurden. Ist die neue Einteilung unter den Buchstaben eigentlich sinnvoll, denn so bringt die Sortierung nichts mehr. Man sucht zum Beispiel nach der Anzahl der Fernverkehrsbahnhöfe, dann muss man jeden Buchstaben einzeln durchgehen. --Lenni Disk. Bew. 15:31, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ja stimmt schon, aber wenn du von einem Buchstaben zu einem anderen springen willst ist das ohne TOC zwischen den Buchstaben aufwändiger. Wenn du willst kann du meine Änderungen rückgängig machen. Die Breitenangabe, sollte man aber drin lassen. PS: Kennst du eine Liste der Bahnhöfe der Westfrankenbahn vieleicht? mfg --Hoff1980 (Diskussion) 15:44, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Gibt es nicht eine Möglichkeit einen Wert (z.B. FV) aller folgender Tabellen zu sortieren. --Hoff1980 (Diskussion) 15:51, 18. Jan. 2013 (CET) (Nachtrag) Hab mal hier gefragt ob sowas möglich ist. --Hoff1980 (Diskussion) 16:05, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Bahnhof Bietigheim-Bissingen hat 8 Gleise!!!! (nicht signierter Beitrag von 88.64.149.66 (Diskussion) 11:55, 27. Dez. 2013 (CET))Beantworten

Trennung nach Buchstaben wenig sinnvoll[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Trennung nach Anfangsbuchstaben ist im Kontext einer gewissen Übersichtlichkeit verständlich, jedoch verliert so die Sortierbarkeit der Tabelle größtenteils ihren Sinn. Ich würde deshalb vorschlagen, die Trennung aufzuheben. Spricht da was dagegen? --Pustekuchen2014 (Diskussion) 19:41, 27. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Unterscheidung von Haltepunkten und Haltestellen[Quelltext bearbeiten]

Man könnte in der Liste zwischen Haltepunkten (Hp) und Haltestellen (Hst) unterscheiden. Ein Beispiel dafür wäre Gundelfingen (Breisgau), welche als Haltestelle mit dem Abzweig der Güterumgehungsbahn Freiburg verbunden ist. Diese Verbindungen (und auch anderes) könnte man etwa in einer Spalte Bemerkungen angeben. --Herr Deich (Diskussion) 14:37, 6. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Haltepunkt Stuttgart-Ebitzweg[Quelltext bearbeiten]

Der Haltepunkt Stuttgart-Ebitzweg hat 2 Gleise. Auf einem Gleis halten die Regionalbahnen Richtung Stuttgart-Untertürkheim, auf dem anderen Gleis die Regionalbahnen Richtung Kornwestheim. Der Haltepunkt hat zwei Bahnsteige und einen Fahrkartenautomat, zwei stets überquellende Mülleimer, zwei Schaukästen, jeweils ein Dach, aber keine Sitzgelegenheiten. Auf den Bahnsteigen ist inzwischen üppiger Graswuchs.

Fehlende Bahnhöfe[Quelltext bearbeiten]

„Die Liste der Personenbahnhöfe in Baden-Württemberg enthält alle Bahnhöfe und Haltepunkte in Baden-Württemberg, die derzeit vom Schienenpersonenfernverkehr (SPFV) oder Schienenpersonennahverkehr (SPNV) bedient werden.“ Falsch! Es fehlen zum Beispiel der Bahnhof Gammertingen oder der Bahnhof Veringenstadt. --B.Thomas95 (Diskussion) 22:41, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten