Diskussion:Liste der Pseudobasiliken in der Republik Irland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von AFBorchert in Abschnitt Aufnahme von Black Abbey und Kloster Claregalway in die Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aufnahme von Black Abbey und Kloster Claregalway in die Liste[Quelltext bearbeiten]

Mittelalterliche Klöster der Mendikanten in Irland wie Black Abbey oder Kloster Claregalway sind keine Basilikas oder „Pseudobasiliken“, da ihnen das wesentliche Element dazu fehlt: beidseitige Seitenschiffe. Ich habe deswegen den Eintrag für Black Abbey entfernt, nun wurde dieser wieder hinzugefügt mit Hinweisen auf die von mir selbst geschossenen Bildern. Kennzeichnend für diese Klöster ist immer der Klostergarten in der Mitte mit einem einfachen Kirchenschiff und mit einem Turm abgetrennten Chor entweder auf der Nord- oder der Südseite. Das Seitenschiff bzw. das Querschiff, falls vorhanden, sind typischerweise später hinzugekommen und dann immer einseitig auf der vom Klostergarten abgewandten Seite. Diese Bauweise weicht fundamendal von dem einer Basilika ab. Ich empfehle als Lektüre das Kapitel Architecture and art aus dem Buch The Friars in Ireland 1224–1540 von Colmán Ó Clabaigh. --AFBorchert 🍵 15:02, 16. Jun. 2022 (CEST)Beantworten