Diskussion:Liste der Stolpersteine in Ahrensburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Gmbo 2013 in Abschnitt Stolperstein für Dorle Rath
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilder[Quelltext bearbeiten]

sind vorhanden und würde ich demnächst ergänzen. -- Donna Gedenk 23:12, 15. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Von mir aus gerne. --Gmbo 2013 (Diskussion) 07:37, 16. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
fotos kommen heute (endlich), sorry. mein umzug hat alles stark verlangsamt. spricht etwas gegen das format wie hier? https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_in_Pinneberg. ich finde es gerade für die handynutzer etwas übersichtlicher. gerne übernehme ich den umbau (schneller als das mit den fotos... ) -- Donna Gedenk 13:00, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Danke für die Fotos, ich bin immer wieder beeindruckt wie du die Steine so reflefrei fotografiern kannst. Was schleppst du da an Ausrüstung mit. Das schaffe ich nur mit Polfilter und abschatten selten.
Umbauen könnten wir tun sollte von den Überschriften dann den Vorgaben aus Richtlinien Stolpersteine-AG entsprchen. Ich bevorzuge wenn vorhanden trotzdem die Spalte Verlegedatum da diese ja vorhande sind und dadurch sortierbar wären
Bild Inschrift Adresse Verlegedatum Zusätzliche Informationen
Bild Inschrift des Stolpersteines Ort und Koordinaten
Bild des Verlegortes
Bild der Gruppe wenn mehr als 1 Stein
30. November 2020
wenn vorhanden.
Zusätzliche Informationen, darunter z. B. die Biografie
in der Form hätte ich nichts gegen einen Umbau. --Gmbo 2013 (Diskussion) 19:33, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten
so, ich hoffe es passt für dich. sortiertfunktion ist (auch) in letzter spalte. für fotos hilft es sich wolken zu bestellen, das ist nicht immer leicht...-- Donna Gedenk 19:23, 4. Jan. 2020 (CET)Beantworten
ich bevorzuge zwar die Form wie Liste der Stolpersteine in Kalkar aber ich akzeptiere auch deine, muß ja nicht alles gleich sein. --Gmbo 2013 (Diskussion) 21:48, 4. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Stolperstein für Dorle Rath[Quelltext bearbeiten]

In Formatänderung in Spezial:Diff/195508692 ist der Stolperstein für Dorle Rath verloren gegangen. Die Liste der Orte mit Stolpersteinen nennt noch sechs Stolpersteine. Ich finde keine Zeitungsartikel über das Verschwinden des Stolpersteines, zwischen dem 10. September 2019 (Tag des letzten auffindbaren Fotografierens) und dem 4. Januar 2020 (Tag der Änderung), obwohl das besonders bemerkenswert wäre, wenn nur einer der vier für Familie Rath fehlen würde.

Außerdem fand ich keinen Beleg für die Verlegung am Samstag, dem 16. April 2016. Alle Artikel, die ich fand, wurden frühstens am 22. April veröffentlicht und nannten teilweise explizit Freitag.

Ich war so frei, dies in Spezial:Diff/206958826 anzupassen. --CamelCaseNick (Diskussion) 18:37, 27. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Danke für die Korrektur, in der Chronik von Gunter Demnig wird auch der 22. genannt. Der Fehler dürfte mir passiert sein. In der Liste der Orte hatte ich den 22. genannt. eventuell aber dann einen Artikel mit Ankündigung wegen der Adresse gehabt.--Gmbo 2013 (Diskussion) 09:07, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten