Diskussion:Liste der Stolpersteine in Bebra

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von 2A03:6880:193:3400:2DDC:810D:DD01:F84B
Zur Navigation springen Zur Suche springen

einer fehlt noch[Quelltext bearbeiten]

einen Stolperstein habe ich nicht gefunden... --GeorgDerReisende (Diskussion) 18:08, 29. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Jenny Oppenheim geb. Grunsfeld aus Hebenshausen, Heirat: Louis Oppenheim, Deportiert nach Theresienstadt[Quelltext bearbeiten]

Genealogie „Sikaron“ an der Synagoge Felsberg der Jüd. Lib. Gemeinde Region Kassel, Ritterstr. 3, Postfach 1112, 34587 Felsberg / Hessen

Coordinatoren: Dr. Dieter Vaupel, Gudensberg; Christian Joachim Sal. Lehmann, Eschenstruth


Md 569 / V / 666 Oppenheim, Jenny geb. Grunsfeld[Quelltext bearbeiten]

*03.01.1877 in Hebenshausen JG 185 im Werra-Meissner-Kreis in Nordhessen[Quelltext bearbeiten]

Tochter des Isaac Grunsfeld *05.04.1830 Hm #10.01.1914 [Grab 66] [Enkelin des Levy Grunsfeld *1794 und der Hanna geb. Hofmann *1806 #25.4.1865] und der Pauline geb. Gans/z *24.11.1844 Hebenshausen # 22.9.1922 [Grab 67]

Geschwister: Johanna *09.07.1868 JG 176 #23.08.1869[Quelltext bearbeiten]

NN *#04.11.1869 JG 178

Frieda *06.02.1871 JG 181; Heirat: Meier Poli *21.5.1861 Petershagen NRW #31.3.1941; wohnhaft in Petershagen: Hindenburgstr. 20; HEV 575/242 für 14.000 RM; Deportation ab Bielefeld 31.7.42 nach Theresienstadt; 23.9.42 nach Treblinka Kinder: Selma *12.01.1897 in Petershagen #1961 San Diego USA, Heirat: Max Mindus *6.3.1895 Ihrhove in Niedersachsen #1961 San Diego USA;

Moses Martin Poli *10.07.1898 in Petershagen; Deportation nach Maidanek #15.8.1942; Heirat: Sophie Plaut *3.6.1902 in Niederaula #Maidanek; Enkel: Inge *23.3.1931 Dep. Maidanek

Henny *1.3.1901 in Petershagen #nach 1942 im Ghetto Warschau; Heirat: Paul Gans *1.11.1899 in Emmerich #22.1.1942 Hannover; Enkel: Ernst *9.1.1928 in Emmerich #nach 1942 im Ghetto Warschau, Walter *30.10.1933 in Emmerich #nach 1942 im Ghetto Warschau

Hulda *24.09.1872 JG 182; Heirat: Bienheim; Wohnhaft in Duingen, Bremen, Hannover; Deportation ab Hannover 15.12.41 nach Riga

Gidel gen. Gitta *26.02.1875 JG 184

Minna *01.02.1879 JG 186 Heirat: Rosenstein; Kinder: Louis, Rosa; Emigration 20.1.1939 NL; Deportation Westerbork 11.-18.5.43; #21.5.43 Sobibor

Malchen *11.06.1880 JG 187 #04.09.1880

Louis *18.09.1881 JG 188

Osc/kar Noa *17.01.1884 JG 189, wohnhaft vor 1914 in Harmuthsachsen; gef. als Unteroffizier 29.9.1915

Heirat: Louis Oppenheim *5.10.1862 in Bebra, Sohn des Leib Oppenheim *1821 #15.10.1882 und der 2.Frau (Mar)Jane geb. Abt *1833 in Melsungen[Quelltext bearbeiten]

Geschwister:

Manus *06.05.1849 in Bebra (von der 1. Frau Rahel geb. Weinstein *1825 #1849)

Joseph *17.10.1851 in Bebra #7.8.1935; Heirat: Bertha Meierhof *1854 Volkmarsen

Moses *02.03.1853 in Bebra      Settchen *11.10.1854 in Bebra #27.07.1913

Bertha *24.01.1856 in Bebra      Emma *18.04.1858 in Bebra #09.05.1860

Isidor *28.10.1859 in Bebra #11.10.1875

Marcus *03.04.1861 in Bebra     NN *#21.07.1864 in Bebra

Julius *01.04.1867 in Bebra       Rosa *09.08.1875 in Bebra; Heirat: Horn

Kinder: Martin *31.12.1901 in Bebra #24.05.1931 in Bebra[Quelltext bearbeiten]

Wohnhaft: bis 1900 in Eschwege  Zuletzt wohnhaft in Bebra: Pfarrstr 21[Quelltext bearbeiten]

HEV 569 / 666 für 4.715 RM (keine Unterschrift)[Quelltext bearbeiten]

Deportation ab Kassel 7.9.1942 nach Theresienstadt XV / 1; Terezin # 18.01.1943[Quelltext bearbeiten]

= © 2022 „Sikaron“ Felsberg Lehmann-Library = --2A03:6880:193:3400:2DDC:810D:DD01:F84B 15:27, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten