Geodaten zu dieser Seite vorhanden

Diskussion:Liste der denkmalgeschützten Objekte in Traunkirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Götzensteine[Quelltext bearbeiten]

Laut zugehöriger Beschreibung bei Moritz Bermann(1880): Alt- und Neu-Wien. Geschichte der Kaiserstadt und ihrer Umgebungen befanden sich noch im 19. Jh. an der Fassade der Traunkirchner Johanneskirche zwei keltische (!) Götzensteine, die als männliche und weibliche Wesen angesprochen wurden und in einer Höhe von etwa 2,5 m über Grund deutlich aus dem Verputz herauslugten. --Metilsteiner (Diskussion) 20:07, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Felsritzbilder ObjektID: 117548[Quelltext bearbeiten]

Ich kenne Felsritzungen in Traunkirchen auf dem Grundstück 98/1. Wer weiß, wie ich erkennen kann, ob das die sind, auf die sich das Denkmalschutz-Objekt bezieht? --Uz (Diskussion) 21:32, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

  1. Oberösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 5. Juni 2023.
  2. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.

GiftBot (Diskussion) 22:11, 2. Feb. 2016 (CET)Beantworten