Diskussion:Liste deutscher Straßen und Plätze mit Namensgebern türkischer Herkunft oder Abstammung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von NordNordWest in Abschnitt Nikolaus von Myra
Zur Navigation springen Zur Suche springen

... interessanter wäre die Liste dann, wenn jeweils kurz - möglichst mit Links - angegeben würde, wessen Namen genau die Straßen/Plätze jeweils tragen, mit Kurzbezeichnung Politiker, Schriftsteller etc. möglichst. --84.189.117.247 17:08, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Der Kemal-Altun-Platz in Hamburg ist inoffiziell: [1]. --84.143.102.40 13:02, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Deshalb steht er ja auch im Anschnitt "Planungsstadium". --Payton 13:56, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nikolaus von Myra[Quelltext bearbeiten]

Was ist mit der Nikolausstraße, benannt nach Nikolaus von Myra. Zum Beispiel in Billerbeck? Zählt der hier auch? Gruss, --Schwijker (Diskussion) 16:50, 5. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Im 4. Jahrhundert gab es noch keine Türken. NNW 21:56, 26. Jan. 2016 (CET)Beantworten