Diskussion:Liste kroatischer Exonyme für deutsche Toponyme

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Aspiriniks in Abschnitt Änderung des Lemmas, Erweiterung auf "Südslawisch"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Änderung des Lemmas, Erweiterung auf "Südslawisch"

[Quelltext bearbeiten]

Ich wäre dafür, den Artikel in Liste südslawischer Exonyme für deutsche Toponyme umzubenennen und entsprechend inhaltlich zu erweitern. Für die meisten deutschen Orte müßte m. E. die Bezeichnung in allen serbokroatischen Standartvarietäten (kroatisch, bosnisch, serbisch, montenegrinisch) und im Mazedonischen weitgehend gleich sein, wohl mit einer Tendenz im Kroatischen, eher auch mal die originale deutsche Schreibung zu verwenden. Im Slowenischen gibt es meines Wissens Abweichungen, bei Bulgarisch weiß ich´s nicht. Eine Gegenüberstellung wäre übersichtlicher als das getrennte Anlegen von 7 verschiedenen Artikeln für jede Sprache.
In Bosnien-Herzegowina und Serbien gibt es z. B.:

Sind diese Schreibweisen in Kroatien auch üblich?
Gruß, Aspiriniks 19:14, 12. Jul. 2007 (CEST)Beantworten
P.S. Ist "Spittal na Dravi" richtig, oder muß es "Spital na Dravi" (mit 1 t) heißen?