Diskussion:Logion/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lektor w in Abschnitt Logia: Begriffsklärung wegen Manga
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Theorie

Die ganze Sache mit den verschiedenen Quellen bei der Entstehung des Neuen Testaments ist und bleibt eine Theorie. Meiner Meinung nach müsste das auch in solchen Artikeln, wie dem hier, zum Ausdruck kommen. Daher füge ich einige relativierende Worte ein. -- Lotharg 15:26, 30. Aug. 2008 (CEST)

Hat sich erledigt, der Text lautet inzwischen anders. --Lektor w (Diskussion) 11:30, 12. Dez. 2016 (CET)

Logia: Begriffsklärung wegen Manga

vllt sollte man die one piece logia teufelsfrucht erwähnen --78.43.92.142 21:37, 25. Feb. 2010 (CET)

Diese Teufelsfrüchte heissen zufällig gleich wie der Plural von Logion (Logia). Es gibt aber sonst keinen Zusammenhang mit dem hier Gemeinten. Somit hat sich das erledigt. --Theophilus77 (Diskussion) 20:58, 17. Dez. 2016 (CET)
Das hat sich nicht erledigt, siehe in der Überschrift „Begriffsklärung wegen Manga“. Es betrifft die Weiterleitung von Logia. Nicht nur wegen dieser Weiterleitung war es übrigens ein Fehler von Theophilus77, Logia in der Einleitung zu löschen (Edit). Logia wird durchaus neben Logien als (seltenere) Pluralform verwendet und wurde deshalb mit Recht in der Einleitung aufgeführt, vor der Lösuchung durch Theophilus77.
Der Beitrag der IP entspricht der Frage, ob die Weiterleitung nicht in eine Begriffsklärungsseite umgewandelt werden sollte. Das trifft zu, siehe Google-Ergebnisse (Einstellung: „Seiten auf Deutsch“). Unsere Zeitgenossen interessieren sich offenbar etwa in gleichem Maße für die Bedeutung „Teufelsfrüchte“ wie für die Bedeutung „Plural von Logion“. Derzeit ist es ja sogar so, daß Logia tatsächlich in dem Manga-Artikel erklärt wird (Logia wird insgesamt viermal in diesem Artikel verwendet), während Theophilus77 Logia nicht für würdig befunden hat, im Artikel Logion aufzutauchen.
Also kurz, aus Wikipedia-Sicht ist die Umwandlung in eine BKL-Seite angezeigt. --Lektor w (Diskussion) 08:24, 18. Dez. 2016 (CET)
Ich habe jetzt Logia in eine BKL-Seite umgewandelt, vgl. voriger Beitrag. Dann kann man auch gleich -logia einbinden (irgendein Benutzer hätte das früher oder später eingetragen) und Loggia bei „Siehe auch“ anbieten (die meisten der oben verlinkten Google-Funde scheinen sich auf falsch geschriebenes Loggia zu beziehen). --Lektor w (Diskussion) 10:07, 18. Dez. 2016 (CET)