Diskussion:Los

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Los vs. Los
Zur Navigation springen Zur Suche springen

es fehlt das Präfix los- in der Bedeutung "mit etwas anfangen" (losfahren) und "von etwas lösen" (losbinden)

sowie das Suffix in der Bedeutung "ohne etwas" (besitzlos)

weiterhin das Adjektiv im Sinne von lose

und letztendlich und hauptsächlich das Adverb als Aufforderung (auf die Plätze, fertig, los; "los, beeil dich!")


Lorenzo 17:55, 25. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Los vs. Los

[Quelltext bearbeiten]

Offenbar hat der Begriff zwei Bedeutungen, die vermutlich miteinander verwandt sind:

  1. Eine Zufallsentscheidung, Schicksal, Verlosung
  2. Eine abgegrenzte Produktionsmenge, Baulos, Los (Produktion)

Kann jemand die Etymologie des Begriffes herleiten? An der Interpretation unter Baulos, dass Bauabschnitte früher verlost wurden, habe ich Zweifel. --Siehe-auch-Löscher 11:40, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten