Diskussion:Ludwig Wilhelm Schaufuß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Schaufußi in Abschnitt Fehde
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Ludwig Wilhelm Schaufuß“ wurde im Juni 2013 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 29.06.2013; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Überarbeitung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Schaufußi! Dieser Artikel ist wirklich sehr interessant. Allerdings gibt es ein paar Dinge, die ich für überarbeitungsbedürftig halte. Das Museum hätte beispielsweise einen eigenen Artikel verdient. Spätestens die Betrachtung der Haarlocken-Sammlung hat mit Schaufuß persönlich nichts mehr zu tun. ;) Man könnte also den Teil auslagern und hier nur verhältnismäßig kurz auf das Musuem eingehen. Abgesehen davon ist - sicherlich quellenbedingt - der Ausdruck bei einzelnen Formulierungen oft etwas altertümlich, um nicht zu sagen eigentümlich. Das lässt sich aber hoffentlich leicht dem enzyklopädischen Stil der Wikipedia anpassen. Ich würde einfach mal mit der Überarbeitung anfangen. --Tamarin (Diskussion) 23:19, 12. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Reichlich altertümliche Formulierungen, Überarbeiten notwendig, dann sicher für SG geeignet. Ich würde Schaufuß Firma beziehungsweise die Sammlung da auch von trennen. Gibt es denn Bilder von noch existierenden Präparaten? Serten (Diskussion) 00:00, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Fehde[Quelltext bearbeiten]

Endete der Gelehrtenstreit mit dem Tod von Schaum 1865? Oder bekriegten sich die Lager weiterhin? --Tamarin (Diskussion) 08:10, 13. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Anmerkung von Schaufußi: Der Gelehrtenstreit endete mit dem Tod von Schaum, aber Ludwig Wilhelm Schaufuß wurde durch diesen Gelehrtenstreit erst recht bekannt. (nicht signierter Beitrag von Schaufußi (Diskussion | Beiträge) 10:49, 16. Nov. 2015 (CET))Beantworten

Privatpost[Quelltext bearbeiten]

Auf die Privatpost gibt es später im Artikel keinen Hinweis mehr. Ich nehme sie aus der Einleitung (vorläufig) raus. --Tamarin (Diskussion) 09:52, 16. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Anmerkung von Schaufußi: Wird akzeptiert. (10:49, 16. Nov. 2015 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)