Diskussion:Lysergsäurehydroxyethylamid

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

strukturformel[Quelltext bearbeiten]

falsch!(nicht signierter Beitrag von 193.171.175.3 (Diskussion) 15:19, 18. Jun. 2015 (CEST))Beantworten

Geht es etwas präziser? Was soll falsch sein?--Mabschaaf 22:54, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Fehler![Quelltext bearbeiten]

Der Artikel hat leider einige Fehler und es fehlen Referenzen für viele wichtige Aussagen.

Beispiel:

>Auszüge aus erginhaltigen Pflanzen werden oft mit acetaldehydhaltigen Trägersubstanzen hergestellt, um Ergin mit Acetaldehyd zu LSH zu addieren.

Es ist nichts weiter als ein Gerücht, dass man damit LSH herstellen kann. Chemisch gesehen ist es extrem unwahrscheinlich. Es würde eher an einer anderen Stelle andocken (z.B. der 1-Position). Niemand hat bisher analysiert, was dabei wirklich herauskommt. Die Aussage ist also pure Hypothese!(nicht signierter Beitrag von 77.243.191.70 (Diskussion) 17:01, 19. Jul. 2017 (CEST))Beantworten


Bereinigung von Spekulation und Update auf aktuelles Wissen (Änderung vom 24.10.2018)[Quelltext bearbeiten]

Grund für Löschen/Berichtigung von bisherigen Teilen:

"dessen chemische Struktur und Wirkung beim Menschen stark denen des LSD ähneln."

LSH wurde ja offiziell nie an Menschen getestet, deshalb kann man sicherlich nichts über die "Wirkung" beim Menschen sagen!

"Es gilt neben Ergin als zweiter Hauptwirkstoff des Ololiuqui."

Hat Hofmann so nicht gesagt, deshalb neutraler umgeschrieben, so wie es auch im Buch von Ihm steht.

"Auszüge aus erginhaltigen Pflanzen werden oft mit acetaldehydhaltigen Trägersubstanzen hergestellt, um Ergin mit Acetaldehyd zu LSH zu addieren. "

Wie oben bereits erwähnt wurde, ist dieser Teil reine Spekulation und wurde deshalb gelöscht.

"Laut Albert Hofmann wird es beim Konsum zu Ergin hydrolysiert, Konsumenten berichten allerdings von einer Wirkung, die sich von der des Ergin unterscheidet.[5]"

Wie es scheint stammt diese Behauptung nicht von Hofmann, sondern von Ott. Deshalb rausgenommen und dafür die entsprechenden Kommentare von Hofmann ergänzt.

Dazu habe ich noch einiges ergänzt (alles mit Referenzen) 82.221.112.217 14:21, 24. Okt. 2018 (CEST) ~Beantworten