Diskussion:Münsterkirche (Klosterreichenbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Spurzem in Abschnitt Chor mit Apsis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommt noch etwas?[Quelltext bearbeiten]

Ich wundere mich immer wieder aufs Neue, wie nicht einmal nur halbfertige Artikel, sondern halbfertige Entwürfe in Wikipedia hochgeladen werden. Nehmen wir als Beispiel aus den umseitigen Zeilen zunächst folgenden Satz: „Das oberste Geschoss beherbergt hinter den als Biforien gestalteten Klangarkaden jeweils einen Glockenstuhl.“ Ich erfahre, dass anscheinend mehreren Glockenstühlen Unterkunft gewährt wird bzw. dass sie hinter den Klangarkaden „beherbergt“ werden. Was aber ist mit Glocken? Gibt es welche? Wenn ja; wie viele? Sind sie aus Bronze oder aus Stahl. Wer hat sie gegossen? Wie schwer sind sie? Die Töne wären vielleicht auch interessant. Gibt es irgendwelche Inschriften? – Auch anderes würde ich als Leser gern erfahren, zum Beispiel: Hat die Kirche einen Altar? Wie sieht er aus? – Die Fragen könnten fortgesetzt werden. Viele Grüße und bitte nichts für ungut -- Lothar Spurzem (Diskussion) 20:20, 25. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Chor mit Apsis[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen heißt es im Artikel: „An das Langhaus der 1082–85 errichteten Saalkirche wurde 1178 nach Osten eine Doppelturmfassade aus Quadermauerwerk angebaut, die mit einem eingezogenen, halbrund geschlossenen Chor mit neuer Apsis ergänzt wurde.“ Wie ist die in dem Satz jetzt ergänzte neue Apsis des halbrund geschlossenen Chors zu verstehen? Ich habe mir die Fotos in den Commons angeschaut und kann nichts Entsprechendes erkennen. Bisher dachte ich, der halbrund geschlossene Chor sei eine Apsis, aber das ist anscheinend nicht der Fall. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 17:04, 3. Apr. 2024 (CEST)Beantworten