Diskussion:Manfred Silberbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Saloa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Moin, sollte man nicht in der BetreffZeile neben der Partei Rechtstaatliche Offensive auch die Mitliedschaften in der SPD und der Statt Partei erwähnen? Gruß --Punktional - Aus´m Norden 10:17, 3. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht recht. Die letzte Partei, der er angehörte, war halt die Partei Rechtsstaatlicher Offensive. Aus dem Inhalt des Artikels wird ja auch deutlich, dass er zuvor bereits anderen Parteien angehörte. Er hat sich bewusst entschieden, den vorigen Parteien den Rücken zu kehren und kann im Eingangssatz insofern aus meiner Sicht auch nur dieser letzten Partei, der er angehörte, aktuell zugeordnet werden; analog Otto Schily, der ja auch zunächst Grünen-, später SPD-Mitglied wurde. Andererseits sind die Artikel über Günter Verheugen und Mario Mettbach wiederum Gegenbeispiele. Bei denen sind in den Eingangssätzen Hinweise auf vorige Parteizugehörigkeiten erwähnt. Also letztlich ist wohl beides legitim und es dürfte persönliche Geschmackssache sein. Ich tendiere eher zum "Ein-Parteien-Eingangssatz". Viele Grüße --Gerd Mausbach 00:20, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Ich verstehe jetzt. Du meintest das sicherlich im Hinblick auf Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/14. Wahlperiode, wo Silberbach noch Mitglied der SPD war. Ja, dann macht es natürlich Sinn. Ändere es doch einfach! Gruß --Gerd Mausbach 00:31, 4. Feb. 2007 (CET)Beantworten
Geändert im Rahmen einer Überarbeitung. --Gerd Mausbach 01:06, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der Satz in der BetreffZeile ist eine gute Idee. Gruß --Punktional - is krank 10:59, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Verstorben laut Traueranzeige im Elbe Wochenblatt vom 14. Januar 2015, online abrufbar, Seite 11 --Saloa (Diskussion) 23:36, 5. Mär. 2022 (CET)Beantworten

Defekter Weblink[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 00:39, 29. Dez. 2015 (CET)Beantworten