Diskussion:Mannschaftsaufstellungen der Schacholympiade 1952

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2003:C9:6F22:A300:4076:FF74:3A32:E814 in Abschnitt H. Lambert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

H. Lambert[Quelltext bearbeiten]

Für den Spieler aus Luxemburg gibt olimpbase nur "H. Lambert" an. Es gibt einen "Hans Lambert", der 1950 für Österreich gespielt hat. Den wirft "chessgames" mit unserem Luxemburger zusammen. Dieser hat auch noch 1953 für Wien im Mitropa-Cup gespielt. Dass chessgames (und auch chessbase) mehrere Spieler gleichen Namens oder passender Initialen zusammen würfelt, ist nicht selten. Insgesamt ist mir das hier zu dünn, um über das "H. Lambert" hinaus zu gehen. Es handelt sich vermutlich nicht um die gleiche Person und dann gibt es für den Vornamen kein Indiz. Wenn sich natürlich irgendwo noch etwas über den Wechsel der Föderation findet, dann gerne. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 20:27, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Di Felice gibt auch Hans Lambert an [1]. Genügt dir das nicht als Beleg? 2003:C9:6F22:A300:6D5C:93E2:D682:720F 20:39, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ok, mit diesem Beleg sollte es passen. Jetzt fragt sich nur noch, ob es sich bei dem Österreicher von 1950 und dem Luxemburger von 1952 um die gleiche Person handelt. Die Ergebnisse unterscheiden sich recht erheblich. Der Österreicher hatte (in einem Turnier gegen alle Mannschaften) knapp 50%. Dieser Lambert hier holte nur 1,5/14, obwohl die Konkurrenz im C-Finale nicht so stark war. --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 20:42, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Ich halte beides für möglich, aber wir haben hier ja die angenehme Situation, dass wir nur den Namen auflisten brauchen, da ist das ja egal ;) 2003:C9:6F22:A300:4076:FF74:3A32:E814 10:38, 9. Aug. 2019 (CEST)Beantworten