Diskussion:Marienaltar Leipzig-Lützschena

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hannes 24 in Abschnitt verwirrend
Zur Navigation springen Zur Suche springen

verwirrend[Quelltext bearbeiten]

hallo, in der langen Einleitung geht es um den "neuen" klassizistischen Altar von ~1850. Dies verwirrt (mich) nur und hat mit dem Thema des Marienaltars aus 15. Jhdt eigentlich wenig zu tun. Bitte kürzen oder umarbeiten. --Hannes 24 (Diskussion) 13:11, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Vollkommen fehlt auch die kunsthistorische Beschreibung des schönen Stückes. Das Denkmalamt oder die Restauratoren wissen da sicher etwas. (Holz, Technik, welcher Schule/Richtung zugeordnet...). Aber enzyklopädische Kürze (nicht das ganze Gutachten ;-) --Hannes 24 (Diskussion) 13:25, 16. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Hannes 24, ich glaube so ist die Einleitung besser. Wenn man so in der Materie steckt, wird man schnell blind; - danke für den Hinweis. Der klassizistische Kanzelaltar kommt aber nur in einem Satz vor, sonst geht es immer um den gotischen Flügelaltar. --Stb-le (Diskussion) 00:45, 17. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

wenn du noch bessere Fotos organisieren könntest, wäre es schon bald perfekt ;-) Hast du noch irgendwelche Belege (Denkmalamt, Literatur...), die wären schon sinnvoll. Such´ mal im Netz, du bist da der „Experte“ zu diesem Thema. (ich schau auch kurz mal in die kugel). Danke, lg --Hannes 24 (Diskussion) 11:07, 17. Jul. 2015 (CEST) edit, da findet man ja einiges bei Tante gugle.Beantworten