Diskussion:Marienbrunnen Großgmain

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Spurzem in Abschnitt Schlussfolgerung unklar
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildtypus[Quelltext bearbeiten]

Der Bildtyp ist der der Mondsichelmadonna mit dem Zwölf-Sterne-Kranz. Das Motiv stammt aus Offenbarung 12. Inwiefern ist Marias Kleid hier das der Muttergöttin Diana? Das kann ich beim besten Willen nicht erkennen. In welchem Darstellungstyp trägt Diana einen Schleier und ein hochgeschlossenes fußlanges Kleid?? --Rabanus Flavus (Diskussion) 12:31, 27. Mär. 2019 (CET)Beantworten

Schlussfolgerung unklar[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: „Die doppelte barocke Brunnenfigur einer Maria lactans ist eine früher verbreitete Darstellung der Mutter Jesu als stillende Gottesgebärerin und deshalb ein Unikat.“ Die Figur ist sicherlich wie auch andere Brunnenfiguren ein Unikat. Aber wieso ist das darauf zurückzuführen oder darin begründet, dass die Darstellung einer Maria lactans früher verbreitet war? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 14:00, 6. Mai 2022 (CEST)Beantworten