Diskussion:Marlen Liebau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Fiona B. in Abschnitt Änderungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rausgenommen[Quelltext bearbeiten]

  • „Energy is art and art is energy“ könnte als ein übergeordnetes Motto für die Art der künstlerischen Arbeit von Marlen Liebau stehen.
Wer sagt das? Das ist Spekulation. Es ist unbelegt, deshalb entfernt. Duden Dude (Diskussion) 16:43, 16. Feb. 2016 (CET)Beantworten


Antwort - vielleicht sagt sie es selbst, die Künstlerin...und warum wäre es unzulässig... aber Streichung ist trotzdem o.k. - Autorin (nicht signierter Beitrag von Elln Quer (Diskussion | Beiträge) 19:05, 21. Feb. 2016 (CET))Beantworten

Änderungen[Quelltext bearbeiten]

Der von wem auch immer so formulierte erste Satz gibt das Arbeitsfeld der Künstlerin unvollständig wider und ist außerdem in dieser Reduzierung sehr schlechtes Deutsch... Ebenso ist der letzte Satz des recht reduzierten Artikels in seiner Aussage unrichtig. Ich empfehle die Rückkehr zur ursprünglichen Fassung. Als Neuling auf dieser Plattform bin ich etwas irritiert über diese recht eigenmächtigen Änderungen und sie werden von wem eigentlich vorgenommen...

Das Werkverzeichnis wird ergänzt und sollte auch unter dieser Überschrift geführt werden, da die Rubrik - Ausstellungen - für das Arbeitsfeld der Künstlerin zu eng gefasst ist. Elln Quer, Autorin (19:05, 21. Feb. 2016 (CET), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)

Wie wärs mal mit nachvollziehbaren Belegen. Schreiben kann man viel. PG 22:51, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe die Bearbeitungen von Elln Quer rückgängig gemacht.[1]. Sind sind weder formatiert noch sind Quellen angegeben. Keine der Angaben ist nachprüfbar. Wikipedia ist nicht facebook. Bitte mach dich auch mit den Relevanzkriterien für KünstlerInnen WP:RKBK vertraut. --Fiona (Diskussion) 14:28, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten