Diskussion:Materiestrahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von UvM in Abschnitt Korpuskularstrahl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korpuskularstrahl

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

sagt wirklich irgend jemand "Korpuskularstrahl" zu einem Strahl aus Sand oder modernerem technischem Strahlgut (zur Bearbeitung einer Oberfläche) oder zum Jet (Astronomie)? Mir ist die Bezeichnung nur als älterer Begriff für Elektronen- und andere Teilchenstrahlung bekannt. Und ob Elektronen vollwertige Materie sind, darüber kann man lange debattieren.

Auch "Materiestrahl" ist m.W. kein irgendwie üblicher Fachausdruck – der für dies oder jenes "verwendet wird", wie der Artikel behauptet – sondern besagt einfach, was er eben sagt: ein Strahl, der aus Materie besteht. --UvM 23:03, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

In den als Materiestrahlbeispiele verlinkten Hohlladung und Sprengplattieren kommt der Ausdruck Materiestrahl nicht vor (die Sache schon, aber nicht unter dieser Bezeichnung). Und Materie, die sich zumindest teilweise frei von Wänden gerichtet bewegt, wäre auch ein Fußball oder Geschoß, geworfener Stein, Vogel, Flugzeug... Mir scheint der Materiestrahl als WP-Lemma schlicht verfehlt. Grüße, UvM 10:26, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten