Diskussion:Meteoritenfall Otterskirchen (1969)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Milchstraßenräuber in Abschnitt Kein Meteoritenfall! Nur ein Meteor wurde gesehen!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kein Meteoritenfall! Nur ein Meteor wurde gesehen![Quelltext bearbeiten]

Dies ist kein Meteoritenfall! Definitiv nicht!

Ein Meteoritenfall ist immer nur dann einer, wenn mindestens ein Meteorit nachweislich vom beobachteten Meteorereignis gefunden wurde! Das ist hier nicht der Fall. Es wurde nie ein Meteorit gefunden. Es ist lediglich ein großer Meteor gesehen worden und das Europäische Feuerkugelnetz hat zumindest diesen Meteor vermessen können. Wie genau, das ist eine andere gute Frage. Sie sagte damals nur voraus, das es möglicherweise zu einen "Fallereignis" gekommen sein könnte (meteorite dropper). Ob 1969 bei Otterskirchen überhaupt was gefallen ist oder ein Dorf weiter oder vielleicht gar nichts den Erdboden erreichte oder die festen Reste des Meteoroiden noch unentdeckt im Boden schlummern, so eine Situation nennt man nicht "Meteoritenfall". Somit ist die Überschrift absolut falsch und muss geändert werden!

Selbst in dieser im Text genannten Literaturquelle ist er als "zweifelhafter Fall" angegeben und im Abschnitt (S.56) steht nicht einmal das Wort "Meteoritenfall".

Meteoritical Society definiert genau, was ein Meteoritenfall oder Fund ist: Search the Meteoritical Bulletin Database

Begriffserläuterungen gibt es auch hier: ERFM - Glossar: Thema - Meteoritenkunde

--Base Camp Earth (Diskussion) 12:14, 19. Mai 2015 (CEST)Beantworten

So sehr ich alles Meteoritische schätze - dieser Kritik stimme ich voll und ganz zu. Von "Meteoritenfall" ist nur die Rede, wenn nach einer Beobachtung tatsächlich etwas gefunden wurde. Derartige Ereignisse wie in Otterskirchen (Leuchterscheinung, die aber keinen Fund ergab) sind selbst in Deutschland recht häufig. Es wäre völlig sinnlos, alle diese Ereignisse in die Wikipedia aufzunehmen. Streng genommen ist das Ereignis nicht relevant und der Artikel müsste gelöscht werden. Das Mindeste wäre ein sachgerechte Umbenennung, zum Beispiel in "Meteor von Otterskirchen". --Milchstraßenräuber (Diskussion) 17:50, 2. Jul. 2020 (CEST)Beantworten