Diskussion:Meteorkunde

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich wollte dieses Thema einfach mal beginnen ... --Base Camp Earth 02:46, 16. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe den QS Baustein wieder eingesetzt, da der Artikel bei weitem noch nicht Wikipedia-tauglich ist. Er liest sich teilweise wie ein Artikel aus dem P.M. Magazin und ist stellenweise grammatikalisch und sprachlich unhaltbar. --DVvD 10:05, 18. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Stimmt, ich habe den Artikel ja auch nur begonnen. Ich dachte schon, hier beteiligen sich mehr Leute. Ich bin im Moment zeitlich nicht in der Lage diesen Artikel inhaltlich zu verbessern. Eine Nulllösung (Löschung) bringt uns hier nicht einen Schritt weiter. --Base Camp Earth 00:15, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Null Substanz erfordert eine Nulllösung. Du bist der Initiator des Artikels, und damit obliegt Dir auch eine gewisse Sorgsamkeitspflicht, zumal Du der Experte auf dem Gebiet zu sein scheinst. Wenn Du in dieser Kapazitaet nicht in der Lage warst, Meteorkunde enzyklopädisch akzeptabel zu definieren, dann weiss ich als Laie in diesem Thema auch nicht weiter. Ich habe versucht den Artikel zu verbessern und hierzu recherchiert, aber Google gibt nichts - null - her. Over to you - die Zeit läuft. DVvD 07:20, 23. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Inhaltliche Schwerpunkte[Quelltext bearbeiten]

Die Balance ist jetzt deutlich besser (was daran leigt, dass jetzt tatsächlich etwas zum Thema im Artikel steht), aber im Artikel steht m. E. immer noch zu wenig über Meteorkunde (braucht vielleicht Zeit) und zu viel über Meteore (lässt sich einfacher lösen), insbesondere zu viele Details. Wenn auch eine kurze Beschreibung des Forschungsobjekts und wesentlciher Erkenntnisse dazugehört, gehören die detaillierten Informationen in den Artikel Meteor. Man muss sich nur vorstellen, was es bedeuten würde, im Artikel Astrophysik die Forschungsergebnisse auch ähnliche Art dazustellen. -- Marinebanker 20:41, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Da stimme ich Dir nun wiederum zu: etliches der detaillierten Informationen könnte durchaus auf Meteor gestellt werden. Allerdings ist der Text hier immer noch besser aufgehoben, als im Mülleimer ;-) Und jetzt muss das Ganze erst mal die LD überstehen. Gruß, --Dogbert66 21:29, 24. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Habe ich aufgeräumt. Die Meteorteile sind dort, die Geschichte ist ausgebaut. --Dogbert66 10:59, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Finde ich viel besser so. Die allererste Version war halt dreist, ein tautologischer Satz zu Meteorkunde und der Rest über Meteore - da musste schon aus Demonstrationszwecken gelöscht werden.;-) Ist jetzt aber Schnee von gestern. -- Marinebanker 21:17, 25. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 11:56, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten