Diskussion:Mikron 64

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von A1000 in Abschnitt SYS49152
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Veröffentlichung[Quelltext bearbeiten]

Wenn man von den Wikipedia:Relevanzkriterien ausgeht, ist eine Veröffentlichung zu wenig. Allerdings hat M64 auch eine LP-Veröffentlichung ("Etwas Zeit"), siehe [1]. --32X 08:18, 3. Nov. 2006 (CET)Beantworten

Ein allmusic Eitnrag besteht allerdings. --Mauretanischer Eisbrecher Disku Bewertung 22:43, 23. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Artikel auf Biografie erweitern?[Quelltext bearbeiten]

Da Marcus Noll = Mikron 64 = Miki Mikron, stellt sich die Frage, ob der Artikel nicht zu einer Biografie erweitert werden sollte, in dem die beiden Einmannprojekte eine untergeordnete Stellung einnehmen. --32X 23:07, 8. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Nein, da Mikron 64 eine gewisse Popularität und einen Stellenwert erreichen konnte, den Noll weder unter seinem richtigen Namen, noch unter seinem neuen Projekt auch nur annähernd erreichen konnte. Mikron 64 ist vielen Anhängern des Minimal Electro, des Chiptune und der C64-Szene ein Begriff. Noll selbst oder der Name Miki Mikron sagt dagegen kaum jemandem was und sind es auch nicht weiter wert, groß erwähnt zu werden. 91.12.75.14 11:13, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

SYS49152[Quelltext bearbeiten]

„SYS49152“ ist ein Maschinensprachenbefehl, welcher auf dem C64 die Ausführung eines Maschinensprache-Programms im „oberen freien RAM“-Bereich (von hexadezimal C000 bis CFFF) ermöglicht- d.h. konkret Musikdateien (Dateityp SID) von Musiktracker-Programmen (z.B. Soundmonitor), startete.

  • Das ist Unfug, meine C64 Zeiten sich schon etwas her aber: es ist ein Basic Befehl (SYS) der ein ASM-Programm ab der Adresse 49152. freier Ram-Bereich ist ok, aber dann: Was dort liegt entscheidet der USER und wenn es ein Tracker ist schoen, aber es kann natürlich auch irgend etwas anderes sein. Soundtracks sind sind natürlich nicht ausführbar und da es kein Filesystem gibt ist Dateityp .... -- A1000 (Diskussion) 18:00, 29. Jul. 2014 (CEST)Beantworten