Diskussion:Mitri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von 2A02:2454:9BDE:EE00:E4EF:BE97:7300:3396 in Abschnitt Quellen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Es ist überhaupt nicht belegt, dass der Name Mitri oder Mithri arabischen Ursprungs ist. Bei der Wortwurzel mtr erscheint viel wahrscheinlicher, dass der Name älter ist, evtl. persisch (siehe Mithridates) oder indogermanisch (siehe Mithras), auch das Aramäische könnte ein Ursprung sein. Demzufolge sind auch die Angaben, es handele sich um eine Abkürzung von Dimitri mehr als fragwürdig. Die einzige Quelle, die dafür angegeben wird, ist irgendeine beliebige genealogische Irgendwasseite, die irgendeine x-beliebige unbekannte Person angibt. Man muss schon sehr aufpassen, das hier nicht irgendwelche arabischen Nationalisten ihre vereinnahmenden und überformenden Sichtweisen unterbringen. Stichwort Arabisierung. --2A02:2454:9BDE:EE00:E4EF:BE97:7300:3396 10:19, 13. Jan. 2024 (CET)Beantworten