Diskussion:Myhive am Wienerberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Invisigoth67 in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Der gesamte Text ist extern unbelegt. Sollte eine Umbenennung belegt dargestellt werden, so wäre zu verschieben und eine WL zu erstellen. --Doc. H. (Diskussion) 10:28, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Nach ein wenig Recherchieren, u.a. im Wien Geschichte Wiki (offizielle Webpräsenz der Stadt Wien), stellt es sich eher so dar, dass Business Park Vienna der (ursprüngliche) Name des Hochhauses plus angrenzendem Gebäude zwischen den Vienna Twin Towers und der Wienerbergerstraße ist. myhive ist offenbar die gemeinsame Marke, die der Eigentümer vor kurzem den Twin Towers und dem Business-Park-Hochhaus verpasst hat. In dieser Presseaussendung aus dem Jahr 2000 ist zu lesen: Mit einer Gesamtinvestitionssumme von vier Milliarden Schilling erweitert die Wienerberger Immobilien GmbH gemeinsam mit der Immofinanz Immobilien Anlagen AG den Business Park Vienna zur "Wienerberg City", was darauf hindeutet, dass der zwischendurch nicht näher definierte Gebäude-Cluster Business Park Vienna nach weiteren Neubauten zur Wienerberg City wurde. Fazit: Es sollte m.E. der Artikel Wienerberg City als Übersichtsartikel über das gesamte Business-Areal reichen, zusätzlich kann es Einzelartikel zu den (relevanten) Gebäuden geben. Da der umseitige Artikel derzeit fast ausschließlich redundant und themenverfehlend die Twin Towers beschreibt, scheint mir das, was nach einer Redundanz-Bereinigung übrigbleibt, eher ein Kandidat für eine Weiterleitung zur Wienerberg City zu sein. Weitere Meinungen? Gruß --Invisigoth67 (Disk.) 16:02, 3. Jan. 2019 (CET)Beantworten