Diskussion:Nationalpark Hochharz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Oberfoerster in Abschnitt Projekte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nationalparkfusion[Quelltext bearbeiten]

Di Zusammenführung der beiden Nationalparks hat stattgefunden

Ja und das steht ja auch im Beitrag, bitte genauer lesen. --Hejkal @ 17:03, 15. Mär 2006 (CET)
Das steht nicht nur in diesem Artikel, sondern auch im andern: Also Vorschlag für 2007: beide Artikel wie die Parks selbst auch zusammenführen und REDIRECT von Nationalpark Hochharz auf Nationalpark Harz. Der Nationalpark Hochharz ist begrifflich nurmehr Bestandteil der Geschichte des Nationalpark Harz, auch wenn es schwer fällt, die Innerdeutsche Grenze abzubauen. Es wäre schade, wenn der Inhalt des Artikels einem Löschantrag zum Opfer fiele.--Kresspahl 18:32, 26. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Projekte[Quelltext bearbeiten]

Das Auerhahnprojekt im Nationalpark wird von Seiten des Nationalparks als gescheitert angesehen, die meisten ausgewilderten Tiere haben nicht überlebt. Es sind ca. 700 Tiere ausgewildert worden, wonach nachweislich nur etwa 40 überlebt haben. Momentan ist die Population auch rückläufig.

Das Luchsprojekt kann nicht als Mehrzahl dargestellt werden, da es nur ein Projekt gibt und es auch nur auf Niedersächsischer Seite des Nationalparkes ausgeführt worden ist. Dieses Projekt ist ein voller Erfolg da sich eine stabile Population herausgebildet hat.

Darum ist eine Wiederherrstellung irrsinnig. JesterWr @ 14:38, 19. Nov 2007 (CET)

Hier ist der Artikel des alten Nationalparks "Hochharz". Das was du sagst bezieht sich auf den alten Nationalpark "Harz", für den es keinen Extra-Artikel gibt, aber man sollte es wenn in den Artikel Nationalpark Harz einarbeiten. Was hier rausgeworfen werden muss ist eine andere Sache --Of 14:53, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Luchs Projekt ist zwar ein Projekt des Nationalparks Harz (vor der Fusion) aber, es wurde mit Mitarbeitern des Nationalpark Hochharz verwirklicht. Man arbeitete in diesem Sinne zusammen. Ausserdem sind die Tiere ja auch auf Gebiet des NP Hochharz gewandert. ich denke ein Löschantrag wäre wohl angebracht und der Artikel sollte in den anderen eingegliedert werden JesterWr
Mit dem Rauswerfen meinte ich eigentlich nur Einzelinformationen. Aber bei genauerer Betrachtung sind Klimatische Verhältnisse und Flora und Fauna im Artikel Nationalpark Harz genau so gut aufgehoben. Man sollte wirklich die Artikel zusammenwerfen und unter "Nationalpark Harz" einen kleinen Teil "Geschichte" machen, in dem die Gründungen abgehandelt werden. Nur die Überführung sollte wegen der Lizenzbestimmungen jemand machen, der davon Ahnung hat. Ich frage mal unter "Fragen zur Wikipedia" nach. --Of 17:15, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja genau..ich meine ich bin ja im Nationalpark tätig, aber so viel ahnung hab ich auch nich da ich nur FÖJ'ler bin... Benutzer:JesterWr @