Diskussion:Naturschutzgebiet Kombachtal

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Pingsjong in Abschnitt Rotlink auf Kombach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rotlink auf Kombach[Quelltext bearbeiten]

Den Roten Link auf Kombach (Agger) habe ich wieder entfernt, weil man nach meinen Feststellungen zurzeit keinen Artikel dazu schreiben kann. Es gibt zu dem Lemma weder Sekundärliteratur noch Internetinformationen. Ein WP-Artikel muss belegt sein. Dazu bedarf es Einzelnachweise entsprechend WP:Belege. Die einzige Information, die ich im Internet gefunden habe, war das Geoportal des Rheinisch-Bergischen Kreises. Dort steht aber bereits im zweiten Absatz: „Die Daten dürfen nur für eigene Zwecke verwendet werden, eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe in jeglicher Form der Daten (auch auszugsweise) an Dritte ist nicht gestattet.“ Damit scheiden sie für Wikipedia aus. Ein Rotlink kommt daher ebenfalls nicht infrage. Wenn jemand meint, dass er einen Artikel zum Lemma Kombach schreiben kann, mag er es tun, aber bitte mit blauem Link. --der Pingsjong Glückauf! 18:00, 22. Nov. 2017 (CET)Beantworten

OK, das sehe ich ein: Bei einem Bach dieser Größenordnung würde ein Stub (nacherzählte Landkarte) ewig Stub bleiben. Ich dachte bloß, weil es in den Nachbarkreisen dank Benutzer:SteveK so eine hohe Dichte an Fließgewässerartikeln gibt, wäre diese Gegend früher oder später auch dran – aber da gibt es dann wohl große Unterschiede in der Quellenlage. -- Olaf Studt (Diskussion) 11:24, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten
@Olaf Studt: dann frag ihn doch mal. Vielleicht gibt es ja doch noch irgendwo etwas und Du könntest damit den Artikel schreiben. ein lächelnder Smiley --der Pingsjong Glückauf! 11:41, 25. Nov. 2017 (CET)Beantworten