Diskussion:Naturschutzgebiet Rothsteinsmoor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Horst bei Wiki in Abschnitt falsches Deutsch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Satz mit dem Gagelstrauch

[Quelltext bearbeiten]

Ich ergänzte den Artikel um diesen Hinweis: „U.a. gibt es im Moorgebiet einen großen Bestand des Gagelstrauchs, der auf der "Roten Liste" der gefährdeten Pflanzenarten steht.“ Und dann muß das prompt abgeändert werden in so kaputtes Deutsch: „Im Moorgebiet gibt es unter Anderen einen großen Bestand an dem auf der Roten Liste geführtem Gagelstrauch.“ – Das darf doch nicht wahr sein. Das sind Änderungen um der Änderung willen. --Horst bei Wiki 14:36, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Dann erkläre mir doch einmal wo der Satz kaputt ist. Ich werde ihn übrigens wieder herstellen. Wenn er dir immernoch nicht gefällt und du der Meinung bist das er nicht in die Wikipedia passt kannst du gerne genauer beschreiben warum. Das „Änderungen um der Änderung willen“ überhöre ich nun zum lezten Mal! -- KönigAlex 15:22, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Welch furchtbare Drohungen! - Um jeden kleinen Pups wird eine große Diskussion angefangen. KönigAlex möge doch gnädigst erklären, warum er den Satz so verunstaltet umschreiben mußte. Bis dahin sind das Änderungen um der Änderung willen. Die folgenden arroganten Hinweise von/auf meiner Diskussions-Seite sprechen Bände und - wie eigentlich immer - gehen sie haarscharf am Thema vorbei: „Moin! Kannst du dir die Abkürzerei bitte abgewöhnen U. a. ist unter Anderem, ca. ist circa oder zirka, ha ist Hektar und so weiter. Zudem sollte „blabla“ anstatt "blabla" verwendet werden. Guck doch nochmal ins Wikipedia:Autorenportal, speziell Wikipedia:Formatierung. -- KönigAlex 15:27, 21. Apr. 2011.“
Hier: UA#Die Abkürzung u. a. gibt es diese zusätzliche Informationen:
Die Abkürzung u. a. steht für:
• unter ander[e]m, unter ander[e]n
• und and[e]re, und and[e]res
Mir geht’s um die Sache UND gutes Deutsch. Aber darüber mit KönigAlex zu diskutieren, artet aus, kostet unnötig Zeit und bringt fast nix. Und nun noch 'ne Abkürzung: MfG --Horst bei Wiki 19:57, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

falsches Deutsch

[Quelltext bearbeiten]

Da man aus dem obigen Hinweis nichts lernen wollte: der bisherige Satz war "Im Moorgebiet gibt es unter Anderen einen großen Bestand an dem auf der Roten Liste geführtem Gagelstrauch." -- Richtig wäre "unter anderen" und "großer Bestand an Gagelsträuchern". - Deshalb meine Änderung in diesen Satz: Im Moorgebiet gibt es einen großen Bestand des Gagelstrauchs, der auf der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten steht.

--Horst bei Wiki 16:23, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten