Diskussion:Neste Lietuva

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Talinee in Abschnitt Allgemeinverständlichkeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Allgemeinverständlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

1991 gründete man in Vilnius litauisch-finnisches Unternehmen bendroji įmonė „Litofinn Service“ und 1993 Uždaroji akcinė bendrovė „Neste Oil Lt“. 1996 wurde BĮ „Litofinn Service“ an UAB „Neste Oil Lt“ angeschlossen. Seit 1997 ist es UAB „Neste Lietuva“.

Ich glaube, ich bin nicht die Einzige, die damit ehrlich nichts anfangen kann. Irgendwer hat irgendwas gegründet und mit irgendem zusammengetan. Oder so? --Talinee (Diskussion) 15:35, 30. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Wenn der Gründer der Firma unbekannt ist, ist das ein unverständlicher Text? Wenn der Gründer erwähnt würde, wäre das allgemeinverständlich formuliert? --Tabbelio (Diskussion) 08:50, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Nein, der oder die Gründer sind zum Verständnis nicht ausschlaggebend. Die Formulierungen sind mittlerweile etwas deutlicher geworden ("heißt" statt "ist" ist zum Beispiel ein guter Hinweis, dass es nicht um noch mehr Parteien, sondern um eine Namensänderung geht). Wenn jetzt noch eine Erklärung für AB und den Eigennamen, der mit Joint Venture verlinkt ist, dazu kommen, könnte ich den Text mit ein oder zwei Mal lesen schon verstehen. --Talinee (Diskussion) 10:44, 31. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
AB bzw. UAB sind verschiedene Formen von Aktiengesellschaften litauischen Rechts. Habe das Ganze jetzt mal so umgeschrieben, dass es Sinn ergibt. Sofern keine Einsprüche oder Verbesserungsvorschläge bestehen, könnte man die Banner damit entfernen.--ColdCut (Diskussion) 04:41, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten
Jetzt versteh ich es jedenfalls, meinetwegen kannst du den Baustein erledigen.--Talinee (Diskussion) 12:39, 7. Aug. 2013 (CEST)Beantworten