Diskussion:Niederreifenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Woelle ffm in Abschnitt Sprungschanze
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Höchstgelegenen Ort im Taunus[Quelltext bearbeiten]

Niederreifenberg als höchstgelegenen Ort im Taunus zu bezeichnen ist meines Erachtens nicht korrekt.

NR besitzt vielleicht das am höchsten gelegene Gebiet mit den Feldberghäusern. Ein Ort muss aber eigentlich bewohnt sein, was die Feldberghäuser nicht sind. Selbst einzelne Häuser könnte man nicht als "Ort" gelten lassen, da man sie als Weiler bezeichnet müsste. Daher ist m.M.n. der höchst Ort im Taunus Oberreifenberg.(nicht signierter Beitrag von 88.68.122.114 (Diskussion) )

Genau das steht doch unter "Lage" im Artikel...Karsten11 12:50, 24. Dez. 2007 (CET)Beantworten

"kann Niederreifenberg sich mit Recht als der höchstgelegene Ort im Taunus bezeichnen" steht dort. Und das ist einfach falsch.(nicht signierter Beitrag von 88.68.114.212 (Diskussion) )

Ich habe die Wertung "mit Recht" entfernt. So besser?. PS: Was ist ein wiki. Du kannst die Verbesserungen auch selbst eintragen.Karsten11 11:07, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Von dieser Seite wurde von "DiBa" der Link zu Philipp Ludwigs Erben (http://www.philipp-ludwigs-erben.de), der Online-Community des Hochtaunus, entfernt. Auf dieser Seite sind neben einem Online-Wörterbuch für die Sprache auch andere Informationen und Bilder zu diesem Ort zu finden.

Die Begründung von Diba: es wäre nicht vom feinsten und Artikelvertiefend.

Mich würde interessieren, wie Ihr das seht. (nicht signierter Beitrag von 84.59.224.243 (Diskussion) 15:21, 13. Mär. 2008)


-> pfff... einfach den link wieder reinmachen :))) -> guter Artikel, aber ich finde, wir sollten das layout ändern, mit einem schönen foto weiter oben. (nicht signierter Beitrag von 91.35.166.157 (Diskussion) 10:35, 16. Feb. 2009)

Sprungschanze[Quelltext bearbeiten]

Hallo, am Weilsberg war eine Sprungschanze, die auf Karten von 1990 noch eingetragen war. Auch einpflegen?--84.59.155.116 19:28, 9. Dez. 2014 (CET) (Woelleffm)Beantworten

Artikel dazu gefunden Weilsberg#Ehemalige Skisprungschanze und eingebaut, aber irgendwie gefällt mir der Link nicht--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 13:00, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Motorradradrennen[Quelltext bearbeiten]

hallo,

nach Erzählungen her, weiß ich das von Niederreifenberg, Oberreifenberg, Sandpacken, Großer Feldberg und wieder über Rot Kreuz zurück, eine Motorradradrennen stattfand. Wenn ja wo rein?--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 14:11, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Der Artikel ist Feldbergrennen--Karsten11 (Diskussion) 15:37, 10. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Danke für den Hinweis. nur wo soll der Artikel angeschnitten werden?--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 13:00, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Bin mir nicht sicher, ob wir überall eine Verlinkung brauchen, wo die durchgefahren sind. Start und Ziel war in Oberreifenberg. Da passt es am ehesten hin.--Karsten11 (Diskussion) 13:13, 11. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Hallo, ich habe mir mal die passenden Artikel angeschaut, Ich würde wo schon Sport drinne ist, die ergänzen. Also nur Feldberg (hier einen Abschnitt einfügen, da Sport im Allgemeinen Teil drinne steht) und Oberreifenberg--Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Diskussion) 08:23, 12. Dez. 2014 (CET)Beantworten