Diskussion:NoFap

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Amanda Stoica in Abschnitt Medizinische Auswirkungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer ist Gary Wilson?[Quelltext bearbeiten]

Gibt es irgendwo eine Übersicht wer diese Person ist, ihren Lebensweg (Ausbildung, Studium etc.) beschreibt? Möglichst keine Interviews o.ä. aus der Bewegung die er mehr oder minder indirekt gegründet zu haben scheint. Nach großangelegten,kontrollierten, unabhängigen Langzeitstudien zum Thema brauche ich wahrscheinlich garnicht erst zu fragen oder? --CleveresKerlchen (Diskussion) 19:43, 14. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Gary Wilson war in den USA als einheimischer Terrorist bekannt, wo er vor seinem Tod im Mai 2021 mit der Ermordung mehrerer Wissenschaftlerinnen drohte. Er hatte keinen Abschluss. Er war in einem Sexkult namens "Karezza", der sich gegen Gesprächstherapie einsetzte. 149.142.244.58 17:33, 19. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Das ist falsch. Gary Wilson war kein Terrorist. --LeeDreyer (Diskussion) 18:24, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Remove inaccurate source[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:RoBri Sie fügen weiterhin WP:OR hinzu, was nicht erlaubt ist. Sie melden es auch ungenau, weshalb diese Quellen nicht zulässig sind. Dieser Inhalt ist falsch, stammt aus einer unzulässigen Quelle und muss entfernt werden. Es ist Verleumdung. (nicht signierter Beitrag von 149.142.244.58 (Diskussion) 17:36, 19. Nov. 2021 (CET))Beantworten

Jüdische Weltverschwörung[Quelltext bearbeiten]

Worauf bezieht sich der Belltower Artikel, wenn es heißt, der "Nofap Community" liege eine antisemitische Verschwörungserzählung zugrunde? Korrektator94 (Diskussion) 07:44, 17. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Das stimmt nicht. NoFap gehört keiner rechten Ideologie an. Quelle: https://nofap.com/about/ --LeeDreyer (Diskussion) 18:12, 25. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Warum wird nur eine Seite toleriert?[Quelltext bearbeiten]

In einem früheren Verlauf habe ich über die nachgewiesenen positiven Effekte von NoFap geschrieben. Dabei habe ich viele Experten-Interviews und Studien verlinkt. Diese wurden allerdings gelöscht. Stattdessen werden jetzt ProPorn-Propagandistische Verschwörungstheorien über die NoFap-Bewegung in diesem Artikel als einzige Wahrheit akzeptiert. Unter Anderem wird behauptet, dass NoFap rechts sei. Ich habe in meinen Änderungen lange und ausführlich argumentiert, warum das nicht stimmt. In einem der von (Unter anderem) @Lukas Ebert aufgezeigten Beweise für diese Theorie wurde der Blockartikel von Belltower-News genutzt, in dem NoFap ohne ausreichende Beweise als eine rechte Bewegung diskreditiert wurde. Ja, es gibt vereinzelnd rechte Mitglieder in der NoFap-Community. So wie es auch in fast jeder anderen großen Community wohl teils rechte Mitglieder gibt. Das wurde auch in einer Studie widerlegt. Allerdings sind über 90% aller "NoFapper" nicht rechts. Die Aussage, dass die Bewegung selbst einen Bezug zu den neuen Rechten hätte, ist also völlig überzogen. Leider wurde mir nicht mal gestattet, den provozierenden Titel zu ändern. Selbst NoFap.com warnt ausdrücklich vor solchen Verschwörungstheorien. Zitat: "We believe that recovery is for everybody. NoFap has well over one million users from all around the world. NoFap users are men and women and people of other gender identities; atheists and agnostics and religious alike; LGBTQIA+ people; and people of varying races, ethnicities, socioeconomic positions, nationalities, national origins, medical conditions, familial statuses, language fluencies, and ages. Our website brings people from various backgrounds and belief systems to pursue sexual self-improvement together."

Gemäß WP:DISK entfernt. --Gripweed (Diskussion) 10:12, 5. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Nachdem meine wissenschaftlich fundierten Aussagen über die Studienlage zu einem Masturbations- und Pornografie-Verzichtes gelöscht wurden, werden diese nun durch ProPorn-Propagandistische Untersuchungen ersetzt. Die Studie, die in diesem Artikel "bewiesen" hat, dass NoFap-Gruppen zum Suizid führen, wurde von einer Frau durchgeführt, die sich Nicole Prause nennt. Nicole Prause stand schon unzählige Male in der Kritik, dadurch, dass sie beleidigende Tweets gegenüber Forschern, Psychologen und Wissenschaftlern gepostet hat, die über Pornosucht aufgeklärt haben. 2019 wurde sie sogar deswegen angeklagt. Es gibt sogar Theorien dazu, dass sie eng mit der Pornoindustrie zusammenarbeite. - An sich ist es nicht schlimm, auch diese Seite zu zeigen. Aber dafür sollte man zumindest beide Seiten zeigen. Sowohl die Vor- als auch die Nachteile von NoFap.

--LeeDreyer (Diskussion) 22:33, 4. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Dass die Organisation "NoFap" immer wieder versucht, Wissenschaftler(innen) und Zeitungen zu belästigen und einzuschüchtern, die kritisch über sie berichten, ist bekannt, siehe en:NoFap#Litigation. Das ändert aber nichts daran, wie wir in der Wikipedia arbeiten. Wie ich dir auf der Diskussionsseite erklärt habe, sollen Wikipedia-Artikel auf reputabler Sekundärliteratur basieren, die in seriösen Publikationsorganen publiziert wurden. Eine Studie von Wissenschaftlern, die bei SAGE Publications erschien, ist reputabel. Irgendeine private Website "yourbrainonporn.com" und die Schmutzkampagnen, die sie dort fahren, sind keine geeignete Informationsquelle. Wenn du gerne auf Basis anderer seriöser Studien etwas ergänzen willst, schlage doch hier mal unaufgeregt und in sachlichem Ton vor, was genau geändert oder hinzugefügt werden soll. --Lukas Ebert (Diskussion) 10:29, 5. Nov. 2023 (CET)Beantworten
 Info: der hier mitwirkende Account LeeDreyer hat einen IK als NoFap-Aktivist, den er mittlerweile verschleiert. --ɱ 16:39, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Dass ich mich aktivistisch gegen die Verbreitung von ProPorn-Propaganda einsetze, war nie ein Geheimnis. Ich hab die Beschreibung geändert, da es möglicherweise Verwirrung in zukünftigen Diskussionen schaffen könnte. Wenn man meinen Namen bei YouTube eingibt, sieht man meinen YouTube-Kanal, auf dem ich schon 3 Jahre über die Propaganda der Pornoindustrie aufkläre. Dass die Pornoindustrie in der Vergangenheit schon oft versucht hatte, Aufklärung über Pornografie zu verhindern, ist keine Neuheit. Es gibt sogar eine Studie, die alle Evidenzen dazu zusammengefasst hat. Falschinformationen, wie durch Nicole Prause verbreitet, kursieren im Netz und werden häufig nicht kritisch genug hinterfragt. Aber gut. Mit euch diskutiere ich nicht mehr! --LeeDreyer (Diskussion) 17:25, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Wenn ich den Begriff ProPorn-Propaganda google, stoße ich auf einen Reddit-Eintrag und auf ein YouTube-Video von dir, belastbare Quellen finde ich nicht. Bitte beachte doch WP:OR und WP:NPOV und gegenwärtig ist es das beste, wenn du die Wikipedia nicht bearbeitest und das denen überlässt, die eine Distanz zu dem Thema haben. --ɱ 18:08, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Die Studie erschien in einem recht unbekannten Journal "Dignity: A Journal of Analysis of Exploitation and Violence", und der Autor, der mit der ebenfalls recht unbekannten "Reward Foundation" verbunden ist, hat kaum akademisches Renommee vorzuweisen. Demgegenüber sieht das Profil von Nicole Prause, die ihre Studie in einem Top Tier Journal veröffentlicht hat, so aus. An die hundert Publikationen, tausende Citations. Ich sehe kaum Anlass, deine genannte Studie aufzunehmen.
Die Rufe nach einer "Verschwörung der Porno-Industrie", die aus der NoFap-Community kommen, sind meist wenig substanziiert. Ich meine, neulich hab ich ein Video eines Vertreters dieser Community gesehen, da hat er eine Verschwörung dahinter vermutet, dass mehrere Zeitungen fast wortgleich und zur selben Zeit über etwas berichtet haben (Auflösung: es war eine dpa-Meldung) Und hielt gleichzeitig Andrew Tate für eine seriöse Quelle. Das ist das Niveau der Anschuldigungen, über das wir hier reden. Es sollte sich von selbst verstehen, dass das Lichtjahre von seriösen Inhalten entfernt ist, die man für den Artikel erwägen könnte. --Lukas Ebert (Diskussion) 18:47, 6. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Also dieses Video hier beschreibt die Sinnlosigkeit des Absatzes "Bezüge zu rechten Ideologien" eigentlich ganz gut. --LeeDreyer (Diskussion) 22:31, 12. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Medizinische Auswirkungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, interessant fände ich noch die medizinischen Auswirkungen, wenn man seltener oder zeitweise gar nicht ejakuliert. Wie entwickelt sich der Testosteronspiegel? Kann es zu einer Verstopfung der Prostata kommen? Erhöht sich das Risiko, ein Prostatakarzinom zu entwickeln (soweit ich weiß, ist ein niedriges Prostata-Krebsrisiko mit regelmäßigen Ejakulationen alle vier Tage assoziiert)? Kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank. --Propellant23 (Diskussion) 09:00, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Da kenne ich mich zwar nicht so aus. Aber es gibt die bekannte Studie an der Breitfußbeutelmaus. Das ist ein Beutelsäugetier, bei dem die Männchen regelmäßig an Sex sterben. Ich kann mich an andere Mäusestudien in diesem Zusammenhang erinnern, die sogar ein erhöhtes Risiko für die Prostata und verringerte Lebenserwartung bei übermäßiger, sexueller Aktivität prognostiziert hatten. Glaube das hatte was mit der Cortisolausschüttung zu tun.
Quellen: https://www.nationalgeographic.de/tiere/breitfussbeutelmaeuse-leb-wild-stirb-jung
https://www.swr.de/wissen/kannibalismus-beutelmaeuse-fressen-maennchen-nach-sex-100.html --Amanda Stoica (Diskussion) 11:58, 10. Mär. 2024 (CET)Beantworten