Diskussion:Odyssee/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Hermux in Abschnitt Kritische Inputs
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spiegel Online: "Forscher datieren Odysseus' Ankunft nach seiner Irrfahrt"

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,561584,00.html

Wurde im Rahmen eines neuen Kapitels "Datierungsversuche" von mir bereits berücksichtigt, inclusive Primärquelle und Links zu ausführlicheren Artikeln --Chianti 23:48, 24. Jun. 2008 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hermux Talk! 16:21, 7. Okt. 2011 (CEST)

Kritische Inputs

Wie ein so stümperhafter Artikel wie dieser in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen werden konnte, ist mir rätselhaft; er müßte im Gegenteil in eine Liste der unbrauchbaren Artikel aufgenommen werden. Vergleicht man ihn etwa mit dem Artikel Ilias, so ist das wie Tag und Nacht.

Abgesehen von der mehr als mangelhaften Inhaltangabe findet sich kein Wort über die Struktur des Epos - die Odyssee erzählt die letzten 40 Tage der Heimkehr des Odysseus; davon werden nur 16 Tage und 8 Nächte erzählt etc. - , kein Wort darüber, daß das Hauptgewicht auf der zweiten Hälfte, die in ihren zwölf Gesängen lediglich sechs Tage erzählt, liegt etc.

Die Literaturangaben sind mehr als dürftig, äußerst wichtige Werke fehlen (z.B. Irene J. F. de Jong, A Narratological Commentary on the Odyssey, CUP: Cambridge, England, 2001; auch keine Silbe über Joachim Latacz, Thierry Greub, Peter Blome u. Alfried Wieczorek (Hrsgg.), Homer. Der Mythos von Troia in Dichtung und Kunst, München 2008 (vgl. Artikel «Ilias») mit gewichtigen Aufsätzen auch zur «Odyssee»).

Im Abschnitt «Entstehung des Großepos» fehlt jeglicher Nachweis für die dort aufgestellten Behauptungen. Man spricht (im Zusammenhang mit Wolf) nicht von «Homerischen Fragen» (im Plural), sondern von der «Homerischen Frage» (im Singular) (so auch der Wikipedia-Artikel, auf welchen verwiesen wird).

Die Zahl der Verse (12200) ist offensichtlich ohne Nachprüfung bzw. Angabe der Ausgabe, auf welche sich die Zahl bezieht, samt dem seltsamen Wort «Hexameterverse» aus Kindlers Literaturlexikon übernommen etc.

Das Wort «Interlinear Übersetzungen» dürfte wohl kaum richtig geschrieben sein. Daß auf der Karte am unteren Rand «ÄTHIOPISCHEN» steht, ist nur noch das Tüpfelchen auf dem I.

--Odiug 09:58, 27. Okt. 2008 (CET)

Hallo Odiug, Du bist gerne eingeladen, den Artikel weiter zu verbessern. Liebe Grüße, Bernhard Wallisch 13:49, 27. Okt. 2008 (CET)

Ich stimme @Odiug in allen Punkten zu! Leider scheint sich seit seiner Kritik nicht viel getan zu haben (wo sind die Altphilologen und Althistoriker?). Der Artikel wurde in meinen Augen durch die fast unkritische Übernahme der auf angeblichen astronomischen Ereignissen basierenden "Datierung" der Heimkehr nach Ithaka sogar noch verschlechtert. M. E. ist der Artikel allenfalls "lesenswerter". Leider!

MfG Minos 21:50, 14. Jul. 2010 (CEST)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Hermux Talk! 16:21, 7. Okt. 2011 (CEST)