Diskussion:Olschewien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Jergen in Abschnitt Überarbeiten (war: Lemma?)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten (war: Lemma?)

[Quelltext bearbeiten]

Die Datierungssystematik des Bibliotheksservice Zentrums Baden-Württemberg verwendet Olchewien. Das entspricht auch eher den Regeln, nach denen im Französischen Adjektive gebildet werden. --jergen ? 11:55, 9. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ergänzung:
Der vom Ersteller als Literatur angegebene Aufsatz von Martina Pacher verwendet durchgehend "Olschewakultur", bezeichnet diesen Begriff aber als überholt. Nach Pacher ist die besondere Ausprägung des Fundmaterials aktivitätsspezifisch und weist nicht auf eine Sonderform des Aurignacien hin. --jergen ? 12:19, 9. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Nochmals nachgeschaut - und die Schreibweise "Olschewien" gefunden, die tatsächlich auch genutzt wird [1]. Dann verschiebe ich mal.
Ungeklärt ist für mich allerdings weiterhin,
  • ob der Begriff noch verwendet wird
  • und wie das O. tatsächlich eingeordnet wird.
Um bei einigermaßen aktueller Literatur zu bleibe: [2] ordnet es dem Tarnowien zu, [3] setzt es mit dem Aurignacien II gleich. Sind die Kolturfolgen in West- und Osteuropa tatsächlich gleichzusetzen? Oder wäre es vielleicht besser, die einzelnen, offensichtlich von einander abweichenden Sichtweisen darzustellen. --jergen ? 20:04, 9. Mai 2015 (CEST)Beantworten