Diskussion:PZL Bielsko SZD-24

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 1.46.76.129 in Abschnitt techn. Daten: Hier zwei Fehler zum "besten Gleiten"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

techn. Daten: Hier zwei Fehler zum "besten Gleiten"

[Quelltext bearbeiten]

Zuerst waere da die fehlerhafte Angabe, wonach die "Gleitzahl" 34 bei 68 km/h sei! Gemaess dem Betriebs-Handbuch des HERSTELLERS, betraegt diese jedoch 34 bei 92 km/h! Als zweites waere da der Kardinal-Fehler, das "beste Gleiten" - bzw. das "Gleit-VERHAELTNIS", als die Gleit-Zahl zu bezeichnen!!! Nur zur geflissentlichen Erinnerung: Bereits die - korrekte - Schreibweise 1:x, definiert - mathematisch - ein Verhaeltnis und KEINE Zahl! In der Fliegerei, beschreibt dieser Verheltniswert, in welchem VERHAELTNIS, sich aus einer bestimmten Hoehe die weiteste Strecke - bei zugehoerender Geschwindigkeit - zuruecklegen laesst! Am Bsp. Foka 4 bedeutet dies, aus einer Hoehe von 1 km, ist bei der zugehoerigen Geschwindigkeit, max. eine Strecke von 38 km - ruhende Luft angenommen - zu erreichen! Die Gleitzahl, ist der Cosinus des dazugehoerigen "Gleitwinkels" und STETS KLEINER als 1 (je KLEINER, desto BESSER das Gleit-Verheltnis!!! Zudem ist die Gleitzahl die reziproke Schreibweise des "Gleit-Verhaeltnis"..und umgekehrt! Beispiele: Foka 4 > bestes Gleiten 1:34 > Gleitahl 0,0294

          Ka 6 CR > bestes Gleiten 1:30 > Gleitahl 0,0333
          Eta    > bestes Gleiten  1:68 > Gleitzahl 0,0147 (sollte das beste Gleiten hier ein anderes sein,..es dient NUR der VERANSCHAULICHUNG)

Ach..und noch eine kleine Bitte!!! Es moege da KEINER mit dem Gegen-Argument kommen, dass es sich EINGEBUERGERT haette, das Gleit-Verhaeltnis als Gleizahl zu bezeichnen!!! Auch durch stetes Wiederholen von Fehlern, wird draus keine Wahrheit!!! (nicht signierter Beitrag von 1.46.76.129 (Diskussion) 05:39, 17. Mai 2016 (CEST))Beantworten