Diskussion:Pagan-Folk/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 87.160.77.245 in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege[Quelltext bearbeiten]

...für diesen Artikel? Faun waren Begründer des Pagan Folk? Was waren dann Sixth Comm oder Hagalaz' Runedance? --n·ë·r·g·a·l 16:22, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Ich habe mich auch schon gewundert, habe aber nur den gröbsten Mist entfernt („Unplugged-Variante des Pagan Metal“). --79.214.118.182 17:16, 26. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Wie konnte der Löschantrag erfolglos bleiben? „[N]icht erkennbar, dass das schlechter belegt wäre als andere solcher Artikel“ am Arsch. Wie soll es da „voreilige Löscher“ geben? --Sängerkrieg auf Wartburg 12:49, 24. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Komplett unbelegt. Weder zur Geschichte noch zur Stilistik sind Quellen angegeben. Die Links lassen sich als Scheinbelege kategorisieren. Hinzugefügt auf Wunsch von Benutzer:94.134.26.158. -- Ianusius Disk. Beiträge  18:45, 6. Mär. 2011 (CET)}}Beantworten

Ich kann nur wiederholen, was ich in meinem letzten Diskussionsbeitrag schrieb. --Sängerkrieg auf Wartburg 16:08, 30. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Gibt es denn keine Belege? Man wird doch zumindest zum Omnia Album und zum Pagan-Folk Festival etwas geschriebenes als Quelle finden können!--91.2.86.225 19:35, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Ich habe den Abschnitt über Wolfchant gelöscht, da diese Aussage einfach falsch ist. -- d (nicht signierter Beitrag von 193.22.3.20 (Diskussion) 11:55, 23. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Ist der Stil denn überhaupt definiert? Google ich Paganfolk, finde ich völlig verschiedene Gruppen, von Neofolk, über Leute wie Gwydion Pendderwen und Damh the Bard bis hin zu Folk Rock Gruppen. Omnia und Faun sind evtl. einfach nicht die typischsten Beispiele, falls es sich um einen reinen Sammelbegriff handeln sollte.

https://books.google.de/books?id=gcXoBAAAQBAJ&pg=PA92&lpg=PA92&dq=history+of+pagan-folk&source=bl&ots=1qpZKTj-MO&sig=C6S5-m5nAzaTtQbJg2Im1surkjU&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjCreenrKnKAhWJFCwKHdnGAvIQ6AEIWjAI#v=onepage&q=history%20of%20pagan-folk&f=false

https://books.google.de/books?id=5QEyAQAAQBAJ&pg=PA351&lpg=PA351&dq=history+of+pagan-folk+music&source=bl&ots=nu9sgEsM3K&sig=T_k2w365YsiUwWvUbZ58iE-LkEk&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjg6PK2rKnKAhWGCSwKHT6aCDIQ6AEIQDAG#v=onepage&q=history%20of%20pagan-folk%20music&f=false

--87.160.77.245 13:55, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mit Vrlaub, Wolfchant spielen auf keinen Fall Pagan Folk. Der ganze Satz sollte gelöscht werden. (nicht signierter Beitrag von 93.104.136.126 (Diskussion) 20:19, 22. Jul 2012 (CEST))

Wissenswertes?[Quelltext bearbeiten]

Omnia hat auch ein Album mit dem Titel "Pegan Folk" herausgebracht (nicht signierter Beitrag von 195.13.41.220 (Diskussion) 11:11, 8. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Zitate[Quelltext bearbeiten]

Was ist „Pagan Folk“?

   „Für uns ist Pagan Folk keine einfache Unterhaltungsmusik, sondern hat eine wesentlich tiefere Bedeutung, denn er verbindet die Menschen mit den wahren Wurzeln der Erde. Wir spielen akustische Instrumente, weil wir die Nachfahren der alten Barden sind und wir ehren ihr Vermächtnis und ihre Musiktradition, indem wir dem ständig wachsenden Liedbuch des europäischen Folk neue Kompositionen auf zeitlose und natürliche Weise hinzufügen.“

Steve ‚Sic’ (Omnia)

   „Pagan-Folk stellt die Natur in den Mittelpunkt. Wir selber sind ein Teil der Natur, verstehen uns so und wollen dies durch unsere Musik zum Ausdruck bringen. Alte Balladen sind voll von heidnischen Inhalten. Märchen mit ihren Wäldern voller Elfen, Feen, Gnomen und Wassermännern berichten uns von einer zauberhaften Welt, die uns zum einen wunderbar vertraut vorkommt, die uns aber gleichzeitig fremd geworden ist. Pagan-Folk soll den Hörern helfen diese Welt wiederzuentdecken oder sie zumindest daran erinnern, dass es diese Welt gibt.“

Oliver s.Tyr (Faun)

(Quelle: http://www.paganfolk.de/pagan-folk/) (nicht signierter Beitrag von 195.13.41.220 (Diskussion) 11:11, 8. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten

Links[Quelltext bearbeiten]

- | Metal1board (nicht signierter Beitrag von 195.13.41.220 (Diskussion) 11:11, 8. Okt. 2012 (CEST)) Beantworten