Diskussion:Panda-Kraftwerk Datong

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 82.207.237.167 in Abschnitt "die Bedrohung der Pandabären"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lage[Quelltext bearbeiten]

300km westlich von Peking ist doch sehr ungenau. Auch die Bilder in den verlinkten Weblinks ([1] & [2] sind eher phantasievoll und wenig informativ. Wobei die Form des Sees auf dem 2. Bild den Schluß nahelegt, das sich das Projekt südöstlich des Daihai Sees befindet, somit 70 Km nordwestlich von Datong in der Inneren Mongolei. Aber da wären jetzt verläßliche Quellen nötig, um da sicher zu sein. Gibts da neuere Luftbilder als zur Zeit bei Googlemaps oder Bing? --Jmv (Diskussion) 12:01, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Ich habe leider keine genaueren Daten, sonst hätte ich die Koordinaten schon ergänzt. Die Bilder in den Weblinks sind Montagen, keine echetn Luftbildaufnahmen. Echte Luftbilder sehen nicht ganz so spekatkulär aus, auch wenn der Winkel hier recht ungünstig war [3]. Ich weiß awer nicht, ob das bei den Koordinaten weiterhilft. Viele Grüße, Andol (Diskussion) 12:11, 17. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
das das diesmal sehr schwierig ist mit den koordinaten ist, hab ich erkannt als ich den Artikel aufgerufen hab: 1. China ist sowieso immer schon schwierig (Quellen sind meist nur in chinesisch, ich kann das nicht lesen) 2. Googlemaps & Bing haben da in der Darstellung (Satellit versus Karte) einen Versatz von bis zu 2Km (zumindest ost/west, meist auch nord/süd, leider variabel, und somit schwer korigierbar) 3. Es ist zu neu um da Luftbilder zu finden
ich sehe da 3 Möglichkeiten:
  • entweder wir bekommen das mit Quellen zeitnah raus, wo das genau liegt.
    • ich bin mir ziemlich sicher das es südöstlich des Daihai Sees ist, aber ich hab da keine Quellen gefunden. Und nur meine Vermutung auf Grund der Ähnlickeit der Form des Sees mit der Form des Sees auf den Montagen reicht nicht (auf den Montagen ist noch eine Insel im See dargestellt, welche bei dem realen Daihai, laut Luftaufnamen nicht vorhanden ist )
  • Jemand (nicht ich! Benutzer:Andol deine Sprachkenntnise sind da besser) schreibt die passende Organisation an und fragt wo das denn genau ist (Angaben am besten gleich in Geokoordinaten ;-)
  • oder wir deaktivieren (= auskommentieren) den Lagewunsch bis Google oder Bing da Luftbilder haben. Das kann ja aber mehrere Jahre dauern und bis dahin muß der Lagewunsch nicht die Wartungsseiten vermüllen, und andere mit vergeblicher Suche beschäftigen.
Meine Suche in dieser Sache wird sich auf die Unterseiten dieser Website: [4] konzentrieren, und da zuerst auf die Unterseiten die sich auf Inner Mongolia beziehen. Aber das kann einige Tage dauern.
ich würde es schade finden, wenn nur noch die dritte möglichkeit in frage kommt. --Jmv (Diskussion) 00:07, 19. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
inzwischen sind die Pandas z.B. bei Google Earth zu sehen --Jurii (Diskussion) 20:07, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten
@Jurii:Danke für Koordinaten & Bild (Bild ist ein wenig unscharf, jedoch akzeptabel, denn da gibts wohl noch nicht besseres was wir verwenden dürfen) --Jmv (Diskussion) 22:59, 9. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Nur monokristallin[Quelltext bearbeiten]

Zitat aus dem Artikel: "Teile der Anlage haben aus der Luft betrachtet die Gestalt zweier Pandabären. Die hierfür notwendigen Farbeffekte werden durch die bewusste Verwendung von kristallinen Solarmodulen für die dunklen Teile des „Fells“ sowie von Dünnschichtmodulen für die hellen Fellteile hervorgerufen."

Es ist in der o.g. Version (leider) nicht realisiert worden. Es sind bislang ausschließlich Solarmodule einer Farbe (dunkel, monokristallin) verbaut worden. Eine Ergänzung um hellere Partien/ Dünnschichtmodule scheint nicht mehr in Planung zu sein. Vgl. Werbebroschüre vs. tatsächliches Aussehen, Google Earth etc. (nicht signierter Beitrag von 95.33.20.68 (Diskussion) 15:41, 14. Nov. 2019 (CET))Beantworten

"die Bedrohung der Pandabären"[Quelltext bearbeiten]

Das klingt danach, als würden die Pandas selbst eine Gefahr darstellen.--82.207.237.167 11:41, 18. Feb. 2021 (CET)Beantworten