Diskussion:Panel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von KaiKemmann in Abschnitt Löschung einer Ausspracheangabe
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo,

meiner Meinung nach fehlt noch eine Definition...in der Informatik kann man durch Panels die Teile eines Fensters ordnen. So ähnlich wie ein Frame.

BN

Was ist ein Panel?[Quelltext bearbeiten]

Löscht den Scheiß dadrunter, also die Verweise, wo das Wort Verwendung findet (ich verweise ja auch nicht auf Auto-Tacho, wenn ich das Wort Tacho erkläre) und schreibt in diese Seite den vollwertigen Artikel (Etymologie, Verwendung, etc.). (nicht signierter Beitrag von 178.1.214.165 (Diskussion) 14:17, 24. Mai 2013 (CEST))Beantworten

Löschung einer Ausspracheangabe[Quelltext bearbeiten]

Lieber =,

ich werde aus Deiner Streichung der französischen Lautschrift nicht schlau.

Auch nicht aus der Begründung "das bezieht sich auf das, was darunter steht".

Magst Du das ein wenig erläutern?

beste Grüße,

Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 00:49, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Hi Kai, danke für deine Frage. Ich tendiere immer dazu, all jenes zu löschen, was nicht belegt ist. In diesem Fall ist es aber einfacher: Die erste Aufzählung der BKL bezieht sich nur auf Begriffe, die englisch ausgesprochen werden. Dass die Familiennamen in der zweiten Aufzählung französisch ausgesprochen werden, nehme ich auch an, bloß habe ich dafür keinen Beleg. Da die beiden Aufzählungen getrennt sind, sehe ich kein größeres Problem. Aber wenn du eine Quelle für die französische Aussprache der Familiennamen hast, ließe sich die ja bei der zweiten Aufzählung vermerken. Beste Grüße, --= (Diskussion) 12:30, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten
Dieses Vorgehen ist in meinen Augen weder sinvoll (deutlich mehr als 80% des Inhalts der gesamten Wikipedia ist nicht im Einzelnen belegt und müßte demnach gelöscht werden) noch entspricht es den Regeln:
Wikipedia:Belege sagt: "Triviale Aussagen wie „Paris liegt in Frankreich“ müssen hingegen nicht belegt werden."
Mit Grundkenntnissen in Französisch ist die Aussprache relativ eindeutig und damit trivial. Hast Du Zweifel an der Wiedergabe der Aussprache wie in der Lautschrift angegeben?
Falls Du dennoch Handlungsbedarf siehst, so wäre nach WP:Belege folgendermaßen vorzugehen: "Wer Aussagen bemerkt, die ohne Beleg nicht stehenbleiben sollten, kann darauf auf der Diskussionsseite hinweisen. In gravierenden Fällen kann man Leser und Autoren durch Einfügen der Vorlage {{Belege fehlen}} am Beginn des jeweiligen Absatzes darauf hinweisen."
Danke, dass Du inzwischen das bei der Löschung verbliebene Satzfragment entfernt hast.
Danke auch für den Versuch, die Einträge zu strukturieren. Ich bin jedoch mit der Löschung einiger plausibler Verweise nicht einverstanden und würde vorschlagen, diese stattdessen zu gruppieren, etwa indem sie als Unterpunkte (per "**") unter den passenden (Haupt-)Einträgen aufgeführt werden.
nette Grüße,
Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 13:03, 11. Mai 2020 (CEST)Beantworten