Diskussion:Pekora Usada

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mps in Abschnitt Problematische Belegsituation
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Virtuelle YouTuberin[Quelltext bearbeiten]

Wird die Figur von mehreren Personen bedient? Wer sich wirklich dahinter verbirgt, ist nicht bekannt. --Gypsyhungarian (Diskussion) 19:24, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Eine Person. Die Figur muss nicht manuell bedient werden – man braucht nur eine Webcam oder Handy als Eingabequelle für die Gestenerkennungssoftware die dann die Mimik und Gestik auf ein 2D-Model überträgt. Wer sie privat ist, ist irrelevant. --Mps、かみまみたDisk. 20:43, 9. Mai 2021 (CEST)Beantworten

Problematische Belegsituation[Quelltext bearbeiten]

Da ist kaum etwas seriöses dabei.

Jeweils ein Eigenbeleg von YouTube und Twitter.

Ein Beleg des Netzwerkes zu dem der Youtube-Kanal gehört. Hololive Production

Zwei weitere Twitter-Belege von Hagure Yūki und Rariemonn. Das sind also auch Eigenbelege.

Ein Onlineshop von Meiri Shurui

In einem Beleg, TalkEsport, taucht sie nur in einem Satz mit bloßer Namensnennung auf: „The duo were trailed by ‘saddummy’, ‘pekora’, and ‘Jinnytty’ with 20.1, 14.6, and 14.0 millions of hours watched respectively.“ [1] --Gypsyhungarian (Diskussion) 19:52, 6. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Wenn man belegen will zu welcher Agentur/Netzwerk jemand gehört bietet sich eine Website der entsprechenden Agentur/Netzwerk an. Wenn man belegen will wer die Figur illustriert/modelliert hat, bietet sich der Illustrator/Modellierer selbst an. Wenn man belegen will, das ein Unternehmen sie als Werbepartner hat, bietet sich eine Website des entsprechenden Unternehmens an. Wenn man belegt dass sie die am zweitmeisten gesehene Gaming-YouTuberin ist, reicht es dass die Quelle sie nur in einer Grafik erwähnt. Mps、かみまみたDisk. 19:27, 30. Aug. 2021 (CEST)Beantworten