Diskussion:Peter Lang (Dirigent)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Emu in Abschnitt Geburtsdatum und Familie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsdatum und Familie[Quelltext bearbeiten]

könnte jem das gebutsdarum auf 17.August ändern danke--CHL 20:05, 10. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Wurde mittlerweile eingefügt, aber bis heute, 14 Jahre später (!), ist der Artikel immer noch komplett unbelegt. Das Geburtsdatum sollte daher gestrichen werden. --Kolja21 (Diskussion) 19:14, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten
GND 1252175647 für Peter Lang (ohne Geburtsjahr) liegt jetzt vor. 2014 gab es eine interessante Veranstaltung der Österreichischen Gesellschaft für Musik:
Künstlerportrait Familie Lang: Gerhard Lang (Dirigent, Aufnahmeleiter beim ORF), Peter Lang (Leiter der „Mozart-Sängerknaben“), Elisabeth Lang (Mezzo-Sopranistin).
Es gibt GND 134973976 (Gerhard Lang, Komponist), aber ohne weitere Angaben. --Kolja21 (Diskussion) 20:05, 19. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Angelegt: Gerhard Lang (Q111795332), österreichischer Dirigent; Aufnahmeleiter beim ORF.
  • 125 Jahre Wiener Männergesang-Verein (1982); passt thematisch
  • Zu Hannover am Ufer der Leine … (1995); event. Namensvetter Nachtrag: GND 134973976 = Gerhard Lang-Gomez (Q125725867)
--Kolja21 (Diskussion) 15:59, 1. Mai 2022 (CEST)Beantworten
Eine IP hat heute für Gerhard Lang die Lebensaten 1931–2024 eingefügt. @Emu: Kannst du bei Gelegenheit einen Blick auf die Musiker-Familie werfen? Es eilt nicht, aber ich würde gerne die Normdaten korrekt zuordnen. Die Lebensdaten überschneiden sich mit Gerhard Lang (Politiker). --Kolja21 (Diskussion) 20:13, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
@Kolja21 Diese Veranstaltung und andere Hinweise lassen ein Geburtsjahr 1931 plausibel scheinen lassen, in diesem Alter muss man auch prinzipiell mit einem Tod rechnen. In der (allerdings nicht vollständigen) Datenbank der Wiener Friedhöfe finde ich noch nichts, in den Medien auch nicht, aber das mag noch nichts heißen – gerade die 2. und 3. Reihe wird in Österreich nicht mehr durchgehend mit Nachrufen bedacht. Es kann aber auch sein, dass es noch einige Tage bis zur Bestätigung in den Medien dauern wird. Ich würde also vielleicht noch bis Mitte Mai warten. --emu (Diskussion) 23:46, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten