Diskussion:Peter Wesenauer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Rolfrenz in Abschnitt Sperre ab 8. Januar 2007
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel stellt keine Urheberrechtsverletzung dar.

Unter der Ticketnummer 2007010310008294 liegt seit dem 3. Januar 2007 eine Erlaubnis des Urhebers bzw. Rechteinhabers zur Nutzung vor.
Bearbeiter: — Lecartia Δ 22:46, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten


Aus der Wikipedia:Qualitätssicherung/3. Januar 2007[Quelltext bearbeiten]

textwüste Tönjes 09:44, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ist URV von [1]. Thorbjoern 09:46, 3. Jan. 2007 (CET)Beantworten

ist nicht erledigt. Die Infos sind teilweise nicht korrekt. Ich kenne den Komponisten persönlich und frage mich, wem gedient ist, wenn die von mir angebrachten Ergänzungen permanent von einem Herrn (oder einer Dame?), den ich nicht kenne und er oder Sie vermutlich Peter WesenAUer auch nicht, herausgelöscht werden.

Sperre ab 8. Januar 2007[Quelltext bearbeiten]

Das QS-Bapperl bleibt drin! Und die Verunstaltungen solltest du auch mal sein lassen. --ahz 20:20, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe den Artikel jetzt vollgesperrt. Diskutiert es aus - wenn eine Version erarbeitet ist, bei der das QS-Dings raus kann, bei mir oder auf WP:EW melden. -- Tobnu 20:22, 8. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe keine Ahnung, wie wichtig Peter WesenAuer für AHZ ist, dass ich nicht die Möglichkeit erhalte korrekte Informationen zu ergänzen und das Layout ein wenig schöner zu gestalten. Gegen welche Regel, die ich nicht kenne, habe ich verstoßen? Das was jetzt wieder drinsteht, ist um einiges schlechter als meine Version. Mein Bestreben war die von einem User angekreidete "Textwüste" zu beleben. Nicht, dass man dies nicht noch besser machen könnte. Aber warum bemüht sich AHZ nicht, meine Beträge weiter zu verfeinern, statt beharrlich die Altversion einzusetzen? Ich kenne den Komponisten persönlich und weiß sehr gut, was korrekt ist. Woher beziehen die anderen Ihre Infos?

lg -- Rolfrenz 10:47, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Das war keine Verschönerung sondern Verunstaltung! Sieh dir bitte andere Artikel an und die Bapperl haben nicht den Zweck, dass du sie rauswirftst. Wenn ich den Text vorher schon bearbeitet habe, habe ich wenig Lust, das gleiche noch einmal zu machen. Und ganze Sätze schreiben wir hier auch. Und für gute Bekannte ist es immer sinnvoll, einen Blick in WP:SD zu werfen. Das Bild hat auch keine Lizenz. --ahz 11:53, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, mir ist das zu blöd. So wichtig ist die Sache für mich auch wieder nicht. Ich kenne Peter WesenAuer einfach und wollte etwas beitragen. Das Bild habe ich direkt von ihm einmal erhalten, er besitzt die Rechte dazu und hat sicher nichts dagegen, wenn es verwendet wird. Und was ganze Sätze anbelangt: "Ihn kennzeichnet ausdruckstarken Interpretationen eines weit gefächerten Repertoires sowie für seine kreative Programmgestaltung." (so wie es jetzt drinsteht), ist vielleicht ein ganzer Satz, entspricht aber nicht meinem Verständnis für Grammatik, ebensowenig "Er ist Seit 2002 Künstlerischer Leiter...". So gesehen hat das Qualitäts-Bapperl, wie du das so schön bezeichnest, durchaus seinen Sinn. Hier könnte noch genug gearbeitet werden. Vielleicht machts ja Tobnu, oder du selbst bemühst dich wenigstens ganze deutsche Sätze zu schreiben. Mir fehlt leider die Zeit für eure Spielchen...

lg -- Rolfrenz 12:52, 9. Jan. 2007 (CET)Beantworten