Diskussion:Philip Stein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Feliks in Abschnitt Philip Stein (Neue Rechte)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Philip Stein (Neue Rechte)

[Quelltext bearbeiten]

immer wieder das Gleiche, statt konstruktiver Mitarbeit, z.B einer Nachricht auf der Diskussionsseite,
Ignorieren der Fakten, Ignorieren der Realität, Ignorieren der mitgelieferten Links,
Ignorieren von Sekundärquellen, Ignorieren von Primärquellen

und reverts, reverts, reverts

wenn das kein immer wiederkehrender Vandalismus ist - was dann ?

eine irrelevate Person erklärt einen umtrieben extrem relevanten neurechten Aktivsten einfach mal so für irrelevant,
weil der, so die "Begründung", bisher nur ein Buch veröffentlicht hat
und ignoriert dabei, wie so oft, alle möglichen anderen Aktivitäten der Person !

das soll konstruktive wikipeda Mitarbeit sein - wie lange soll das noch so wetergehen ?

* Philip Stein (Neue Rechte),
Autor, Verleger,
Presse- und Informationsdienst der "Deutschen Burschenschaft",
sowie Leiter des Projekt »Ein Prozent«

Presse- und Informationsdienst
Herr Philip Stein (Marburger Burschenschaft Germania)
http://www.burschenschaft.de/main2/impressum.html


Autor The European
Philip Stein
Philip Stein studiert Geschichtswissenschaft sowie Philosophie und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg.
Seit rund drei Jahren arbeitet er nebenher als freier Autor.
Er hat u.a. in der „Blauen Narzisse“ publiziert, die zur Neuen Rechten gezählt wird.
2013 veröffentlichte Stein zusammen mit Felix Menzel, dem Gründer der „Blauen Narzisse“,
sein erstes Buch „Junges Europa. Szenarien des Umbruchs“.
Zuletzt aktualisiert am 09.01.2015
http://www.theeuropean.de/philip-stein


Verleger
sein Verlag
http://jungeuropa.de/


"Ein Prozent" und die Neuen Rechten
Im Hinterland, rechts außen
Der Verein "Ein Prozent" will "Flüchtlingsinvasion nicht mehr mitmachen".
Im Internet sollen sich Initiativen mit demselben Ziel aus ganz Deutschland vernetzen.
Gegründet wurde "Ein Prozent" im Dörfchen Schnellroda in Sachsen-Anhalt.
Ganz im Osten Sachsens, in Oybin, hat der Verein seinen offiziellen Sitz.
MDR SACHSEN hat sich auf Spurensuche begeben und stieß auf Schweigen und Ratlosigkeit.
von Marcel Laskus
http://www.mdr.de/sachsen/ein-prozent-in-oybin-100.html


AFD UND EIN PROZENT
ZU GAST BEI FASCHISTEN-KONFERENZ
3. MAI 2017 REDAKTION AFD, IDENTITÄRE BEWEGUNG
Die Konferenz "Europa - Comunita di popoli civilta".
Im grünen Pullover auf dem Podium: Philip Stein
https://lsa-rechtsaussen.net/zu-gast-bei-faschisten-konferenz/


Offenbach
VHS-Lehrer soll Aktivist der rechten Casa Pound sein
Ein Lehrer der VHS Offenbach soll Aktivist einer rechtsextremen italienischen Bewegung sein.
Auch mit der rechten Szene in Deutschland soll er gut vernetzt sein, sagen Antifa-Gruppen.
14.06.2017 06:58
Von Danijel Majic
http://www.fr.de/rhein-main/alle-gemeinden/offenbach/offenbach-vhs-lehrer-soll-aktivist-der-rechten-casa-pound-sein-a-1296249

Junge Alternative
Schlagende Verbindungen
Bei einem Treffen der „Jungen Alternative“ in Marburg
sollen Teilnehmer mit Pfefferspray und Schlagstöcken auf linke Aktivisten losgegangen sein.
Der Landesvorstand spricht von Notwehr.
15.05.2017 20:04 Uhr
Von Danijel Majic
http://www.fr.de/rhein-main/junge-alternative-schlagende-verbindungen-a-1279461


Faktsheet: „32. Bogenhausener Gespräche“
nopasaranmuc in Allgemein, Identitäre Bewegung 22. Juni 2017
https://nopasaranmuc.wordpress.com/2017/06/22/faktsheet-32-bogenhausener-gespraeche/


BURSCHENSCHAFTEN
DIE BUNDESBRÜDER
BURSCHENSCHAFT
Von Daniel Erk
9. März 2017, 4:52 Uhr Editiert am 9. März 2017, 17:44 Uhr
65 Kommentare
http://www.zeit.de/2017/09/burschenschaften-berlin-gothia-rechtspopulismus-konservatismus/komplettansicht


Blick nach Rechts Artikel
https://www.bnr.de/category/stichworte/philip-stein


Philip Stein bei PEGIDA – EinProzent - YouTube
Video zu "Philip Stein"▶ 18:13
https://www.youtube.com/watch?v=HP3drwLQjIg
16.03.2017 - Hochgeladen von einprozentfilm
Am 13. März 2017 feierte Philip Stein, Leiter der Bürgerinitiative „Ein Prozent“, sein Debüt auf der Bühne von ...


Erstes Umwelt & Aktiv Lesertreffen ein voller Erfolg!
Das erste Umwelt & Aktiv Lesertreffen in Thüringen darf als voller Erfolg bezeichnet werden.
Vor ca. 65 Teilnehmern beleuchteten die Referenten Dudo Erny, Philip Stein, Dr. Angelika Willig
und Herr Prof. Dr. Walter Marinovic vor beeindruckender Kulisse das Thema Überbevölkerung und Ökologie.
http://www.umweltundaktiv.de/allgemein/erstes-umwelt-aktiv-lesertreffen-ein-voller-erfolg/


Felix Menzel / Philip Stein
Junges Europa. Szenarien des Umbruchs
https://antaios.de/autoren/felix-menzel/1417/junges-europa.-szenarien-des-umbruchs


14. Februar 2014
Felix Menzel/Philip Stein: Junges Europa. Szenarien des Umbruchs
von sezession / 10 Kommentare
(Rezensicover_junges_europa_kleinon aus Sezession 58 / Februar 2014)
von Sebastian Pella
https://sezession.de/43553/felix-menzelphilip-stein-junges-europa-szenarien-des-umbruchs.html

--Über-Blick (Diskussion) 02:38, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Diese Links begründen alle noch keine WP-Relevanz. --Nuuk 08:14, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Leiter einer relevanten Organisation, warum sollte ihn das für diese Listung nicht relevant machen? Im Übrigen schon witzig, wie du dauernd mit zweierlei Maß misst, was Belege angeht. --Berichtbestatter (Diskussion) 11:20, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Welche Person hab ich denn jemals mit solchen Schrottbelegen für relevant erklärt? Ob seine Organisation relevant ist, muss sich auch erst erweisen. --Nuuk 11:28, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
Schrottbelege ? MDR, Die Zeit, Frankfurter Rundschau, Blick nach Rechts - schreit da jemand nach einer VM ? --Über-Blick (Diskussion) 12:23, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten
(BK) Die Aussage von einem, der schon mal eine ungültigen Beleg aus einer offenen Mitmach-Website in einen Eintrag einer Duden-Printausgabe umgelogen hat, finde ich doch sehr mutig. Man traue niemals der Qualität eines Belegs, den man nicht selbst gefälscht hat.--Feliks (Diskussion) 12:28, 9. Aug. 2017 (CEST)Beantworten