Diskussion:Philipp Franz Eberhard von Dalberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt Sterbejahr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sterbejahr[Quelltext bearbeiten]

@Altera levatur: Todesjahr 1693, von dir umseitig selber verlinkt. Wie kommst du auf 1698? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 10:20, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Hauptsächlich habe ich es hierher (http://www.adolphiana.de/index.php?id=510), aber ich fand es auch in der Literatur (muss nochmal nachsehen wo) soweit ich mich erinnere im Rhein. Antiquarius. 1693 ist nur das Jahr in dem er am Reichskammergericht abtrat. Das haben dann verschiedene Genealogen als Todesjahr angenommen und der eine schrieb es wohl vom anderen ab. Gruß --Altera levatur (Diskussion) 15:09, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten
Habe eben gesehen, dass das Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte (und die sind sehr verlässlich) als Todesjahr der Frau 1679 angibt und tatsächlich auch 1693 als Todesjahr von Philipp Franz Eberhard. (https://books.google.de/books?id=Wp7YAAAAMAAJ&q=Philipp+Franz+Eberhard+von+Dalberg+Dompropst&dq=Philipp+Franz+Eberhard+von+Dalberg+Dompropst&hl=de&sa=X&ei=cmKhVJmyKYfjO9rXgLAO&ved=0CDMQ6AEwAw siehe hier) Ändere es dementsprechend ab, bzw. ich kann es heute Abend nochmals überarbeiten, muss jetzt weg. Viele Grüße - Danke --Altera levatur (Diskussion) 15:26, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten
@Altera levatur: Das wäre besser, du übernimmst das, du hast da mehr Ahnung. Und den FevD wird es wohl nicht ärgern, ob er nurn 1693 oder 1698 für tot erklärt wurde. Da ist etwas Zeit vergangen... :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 10:13, 30. Dez. 2014 (CET)Beantworten