Diskussion:Pica-Syndrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Maresa63 in Abschnitt Diagnosekriterien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Beiträge 2006 - 2008[Quelltext bearbeiten]

Ein Beitrag, der in die Länge gezogen wurde und natürlich der Gefahr erlegen ist, einige Falschinformationen und noch mehr Nebensächlichkeiten zu liefern:

"Einige nervöse, gestresste und gelangweilte Menschen greifen auch gerne zum eigenen Haupthaar...." Stilmäßig erinnert das ein wenig an Wilhelm Busch, den ich sehr schätze - inhaltlich ist es gelinde gesagt überflüssig. Tatsächlich gibt es so etwas wie eine Trichotillomanie und Trichophagie und Betroffene sind nicht "einige nervöse, gestresste und gelangweilte Menschen", sondern haben eine mehr (oder weniger!) schwerwiegende, ansonsten aber komplexe Störung. Wenn sie aber eine Pica haben, sind sie nicht nervös, gestresst oder gelangweilt, sondern "Betroffene". Was "bloß nervöse, gestresste und gelangweilte Menschen" alles tun können, hat in diesem Beitrag so wie in anderen nichts verloren! Das kann von mir aus in den noch fehlenden Beitrag Gestresster Mensch!

usw. usw. -- Robodoc 22:27, 25. Jul 2006 (CEST)

Ich habe den Beitrag also neu geschrieben, in der Hoffnung, die ganzen Ess-, Verdauungs und Spezialgelüstebeiträge auf ein Niveau zu heben (dazu beizutragen!), das wir uns für die Wikipedia wünschen. -- Robodoc 22:27, 25. Jul 2006 (CEST)


Umgangssprachlich ist "pica" in den US auch (?) das Lecken von Kindern an Bleimeningeanstrichen (ich erinner' mich dunkel an einem NEJM-Artikel, ca. 15+ Jahre her). <eg> (nicht signierter Beitrag von 80.136.164.124 (Diskussion) 06:50, 1. Feb. 2007)


aktuell wird das sog. Steineessen besonders in afrikanischen Ländern so bezeichnet: vgl. wlz am 01.10.08 "Konnte nicht aufhören' - Steine als Droge" über Kenianische Frauen, die bes. in der Schwangerschaft damit anfangen wegen des eisengehalts etc. sowie des üblichen Verkaufs in Afrika auf Märkten und in Supermärkten. --91.37.90.180 12:23, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Zur Info: habe eine Überschrift zugefügt --Maresa63 Talk 16:21, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

Das Bild ist ja nett, aber eine Erläuterung dazu wäre hilfreich. Man (ich?) kann nicht wirklich erkennen, was da zu sehen ist - klar, ungewöhnlicher Mageninhalt. Aber was ist es genau?--80.136.127.147 11:17, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

In der Bildbeschreibung steht's drin: 453 nails, 42 screws, safety pins, spoon tops, and salt and pepper shaker tops--Stefan Hartmann 10:54, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Tiere?[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel zur Siamkatze ist zu lesen, dass bei diesen Tieren gehäuft das Pica-Syndrom beobachtet werden kann. Kann der Begriff einer klar definierten psychischen Störung überhaupt auf Tiere angewendet werden? Falls ja, sollte das hier rein.--Stefan Hartmann 10:48, 25. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Pica in der Schwangerschaft[Quelltext bearbeiten]

Was hier völlig fehlt ist Pica in der Schwangerschaft. Zwanghafte Aufnahme von ungeeigneten Lebensmitteln oder reinen Grundnahrungsmitteln. Pica findet sich häufig in der Schwangerschaft. Eis ist die am häufigsten zu sich genommene Substanz, unerklärter Gewichtsverlust und häufig assoziert mit Eisenmangelanämie (Lit.: Young SL. Pica in pregnancy: new ideas about an old condition. Annu Rev Nutr. 2010, 21;30:403-22). (nicht signierter Beitrag von 178.24.219.112 (Diskussion) 00:25, 28. Mai 2014 (CEST))Beantworten

definitorisches[Quelltext bearbeiten]

"Es werden Dinge gegessen, die nicht primär dem menschlichen Verzehr dienen," - ist eine Nichtdefinition und Nichtaussage. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 20:25, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Es soll doch soviel heißen wie es werden Dinge gegessen die ein normaler Mensch nicht isst. Beethoven 1771 (Diskussion) 19:28, 22. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Reaktion auf Eisenmangel[Quelltext bearbeiten]

wie es in diesem Artikel behauptet wird - fehlt völlig. Das wäre dann so ziemlich das Gegenteil einer Krankheit. Und auch das Gegenteil von Eisenmangel als Folge. --Quetsch mich aus, ... itu (Disk) 20:40, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Diagnosekriterien[Quelltext bearbeiten]

"Das DSM-IV bezeichnet die Pica mit 307.52 als eine Essstörung..."

Was bedeutet in diesem Zusammenhang "Pica mit 307.52"? Wurde da was vergessen? Sind das Fälle, oder eine weitere Klassifizierung? Bitte ergänzen, oder verlinken. WP soll ja keine Ratespiel sein.

Vielen Dank und guten Rutsch!

--Maresa63 Talk 16:28, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten