Diskussion:Plasmidpräparation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ghilt in Abschnitt Alkalische Lyse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier fehlt ein Hinweis, wie die Plasmid-DNA von der ebenfalls im Lysat befindlichen chromosomalen DNA getrennt wird... Trance Gemini

Hier fehlt an sich noch viel mehr, ich setze mich die Tage evtl. mal dran und vervollständige den Artikel. 194.94.115.52 10:53, 26. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Was auf alle Fälle falsch ist: Eine Lösung, zu der im vorherigen Schritt Natriumhydroxid gegeben wurde, kann man wohl kaum durch Zugabe von Kaliumacetat neutralisieren. Dies bewirkt der zusätzlich zugegebene Eisessig.

Quelle: http://www.biochem.mpg.de/budisa/Teaching/Zusatzinformationen_Praktikum_Biochemie_I.pdf (22.01.10)

Ich werde das noch schnell reinschreiben. (nicht signierter Beitrag von 84.152.17.205 (Diskussion | Beiträge) 11:01, 22. Jan. 2010 (CET)) Beantworten

Alkalische Lyse[Quelltext bearbeiten]

Sollte nach der Neutralisation nicht Natriumacetat oder sowas statt NaOH ausfallen, oder sehe ich das falsch? --Tranlamp (Diskussion) 23:25, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Die Konzentrationen von beiden sind deutlich unterhalb ihrer Löslichkeit. --Ghilt (Diskussion) 23:27, 30. Jun. 2020 (CEST)Beantworten