Diskussion:Pneumocephalus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlerhafte Vermischung der Begriffe Pneumocephalus/Pneumatocele[Quelltext bearbeiten]

Wie es scheint, ist hier etwas durcheinander gekommen bzw. zwei unterschiedliche Begriffe werden zusammengeworfen... Der "Pneumocephalus" hat nichts mit einer "Pneumatocele" zu tun!

Eine Pneumatocele ist ein "luftgefüllter Hohlraum in der Lunge infolge eines herförmigen Kontusionstraumas des Lungenparenchyms" (Pschyrembel 2010). Ursächlich für die Ausbildung einer Pneumatocele kann weiterhin eine "nekrotisierende Staphylococcus-aureus-Pneumonie" (Pediatric Surgery Digest, Zacharias Zachariou, 2009) sein, auch andere Keime wie Streptokokken, Haemophilus influenzae, Klebsiellen, Escherichia coli oder Pseudomonaden können laut Zachariou involviert sein. Zu weiteren Einzelheiten verweise ich auf die korrekte Seite "Pneumatocele" der englischsprachigen Wikipedia.

Da dieser Artikel in erster Linie den "Pneumocephalus" behandelt, empfehle ich folgendes: - Bitte den letzten Satz löschen: "Problematisch kann ein Spannungspneumocephalus werden, bei dem durch einen Ventilmechanismus, analog zum Spannungspneumothorax, die eindringende Luft nicht wieder entweichen kann." - Der "Spannungspneumocephalus" ist eine "Spannungspneumatocele" und hat beim "Pneumocephalus" nichts zu suchen! - Bitte die Weiterleitung vom Begriff "Pneumotocele" ausschalten. - Bitte einen extra Artikel "Pneumatocele" anlegen.

Dr. med. Sven Högg, 20.06.2012 (nicht signierter Beitrag von Svenhoegg (Diskussion | Beiträge) 12:05, 20. Jun. 2012 (CEST)) Beantworten