Diskussion:Psalmen Davids (Opitz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Rabanus Flavus in Abschnitt Beurteilung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einleitung[Quelltext bearbeiten]

Opitz' Psalter ist keine Übertragung des französischen Genfer Psalters ins Deutsche, sondern eine deutsche Nachdichtung der biblischen Psalmen; lediglich Versmaße und Melodien entsprechen dem Genfer Psalter. --Rabanus Flavus (Diskussion) 16:29, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Beurteilung[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel werden ausschließlich positive Beurteilungen von Opitz' Psalmenübertragung („sprachlich-stilistische Eleganz“) referiert. Es gibt in der Literatur aber durchaus kritische Stimmen, die das Werk unter Opitz' sonstigem Niveau einstufen, bedingt u.a. durch den Formzwang der französischen Vorlage und den gottesdienstlichen Gebrauchszweck. Gerade dieser Zweck wurde nicht erreicht, und das sicher nicht nur aus konfessionellen Gründen (wobei es um den lutherisch-calvinistischen Konfessionsgegensatz geht). Dass sich in den heutigen großen Gesangbüchern aller Konfessionen keine einzige von Opitz' Psalmversionen findet, muss auch textimmanente Gründe haben. --Rabanus Flavus (Diskussion) 17:05, 10. Okt. 2021 (CEST)Beantworten