Diskussion:Pufferspeicher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von AphexTwin in Abschnitt Redirect
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pufferspeicher gibt es nicht nur zum Speichern von Wärme, sondern auch bei der Kaltwassererzeugung (Kühlwasser für Klimatisierung oder Industrie)für Kaltwasser

Pufferspeicher auch in der Datenverarbeitung (z.B. Cache) und Druckern

Oder in Produktionsketten um Waren zwischenzulagern.

Der Begriff an sich

[Quelltext bearbeiten]

ist ein 'hölzerner Holzschuh' und sollte tunlichst vermieden werden. --RolandS 15:33, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Er wird in der Heizungstechnik allerdings als solcher verwendet, siehe beipsielsweise hier. --32X 11:58, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten
Überzeugt genauso wenig wie "Leute fresst Scheiße, Millionen von Fliegen können sich nicht irren". Entschuldigung für die etwas sehr derbe Ausdrucksweise, aber mir ist gerade kein anderer prägnanter Ausdruck eingefallen und es soll auch keine Anspielung sein. Ich denke, dass es in Wikipedia einige Ausdrücke gibt, die ugs. und falsch sind. Dort gibt es Weiterleitungen zum richtigen Begrifff und gut. So sollten wir es auch hier machen.

Der Begriff 'Puffer' ist bekanntlich bei der Eisenbahn gebräuchlich. Dort könnte dann ein Link zu 'Speicher' installiert werden. --RolandS 22:33, 23. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ich denke wie RolandS, aber da ich den Artikel Puffer_(Heiztechnik) angelegt habe, bin ich wohl parteiisch. Ich habe nicht daran gedacht nach "Pufferspeicher" zu suchen. Puffer heißt Speicher (siehe Pleonasmus) und wird vielseitig gebraucht siehe Puffer, aber die eigentlich unsinnige Bezeichnung Pufferspeicher ist tatsächlich divers bei google zu finden. Ich habe noch ein paar Beispiele gefunden: runder Kreis, neu renovieren, zusammenaddieren und dummer Wessi *g*--AphexTwin 16:14, 12. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Redirect

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, lange Zeit ist es her das bei der Heiztechnik etwas passiert ist. Ich werde aus dem Artikel Pufferspeicher einen Redirect machen, da er sich mit Puffer inhaltlich deckt. Die Nachteile die hier genannt werden, lasse ich nicht in Puffer einfließen, da diese selbstverständlich sind und--AphexTwin 21:24, 29. Feb. 2008 (CET) bei der Ausführung berücksichtigt werden. Gruß --AphexTwin 10:07, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo AphexTwin, deinen Vorschlag halte ich für eine Sinnvolle Lösung. Vorallem gefällt mir das Heiztechnik in Klammern, so gibt es keine Missverständnisse. Das mit dem Begriff Pufferspeicher und der Doppelung solltest Du auch im Artikel erwähnen. --mik81diss 22:01, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Mik81, ja erwähnbar ist es aber warum die Doppelung zustande gekommen ist weiß ich aber nicht. Vielleicht ein PR Gag, "Nicht nur ein Puffer, sondern ein Pufferspeicher" :-) Mal ganz nebenbei, der Artikel war auch auf Minidisc und Digitalkamera (oder so) verlinkt.--AphexTwin 18:40, 3. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Und wie macht man jetzt einen Redirect aus diesem Artikel? Brauch ich dazu einen Admin? Gruß --AphexTwin 13:05, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Nein, Admin ist nicht erforderlich, aber wer unzulässig (also nicht im Sinne der Redunanzenbeseitigung Artikel "vernichtet" sollte vorher die WP:LK aufsuchen). Hilfe:Weiterleitung erklärt, wie eine Redirect angelegt wird.
Wegen Minidisc, in der Technik gibt es auch einen eher umgangssprachlichen Begriff Pufferspeicher, hierfür ist meine ich Puffer (Informatik) das passende Ziel. MfG --mik81diss 13:57, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Also wenn ich die Wikiregeln richtig verstehe, ist das ein Thema für die Wikipedia:Redundanz, oder? --RolandS 21:27, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, deshalb trägt der Artikel ja auch schon den entsprechenden Hinweis im Kopf. :p Ich glaube, die an der Diskussion Beteiligten sind sich weitgehend einig. Es muß sich nurnoch jemand daran machen, das ganze umzusetzen und die betreffenden Artikel umzuschreiben. --Tetris L 21:34, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Aphex! Das (Hilfe:Artikel_zusammenführen) habe ich gerade gefunden. Dafür braucht mann/frau dann aber doch einen Admin, od'r? Grusz --RolandS 20:05, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Ja, hatte ich auch schon gefunden, das rote Feld hat mich besonders abgschreckt. Denn meistens sind doch nur kleine Änderungen am Zielartikel notwendig und die Historie bleibt erhalten wenn man einen Redirest einbaut. --AphexTwin 21:24, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Redirect -> erl.

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel soll eine Weiterleitung werden. Einstimmiges Diskussionsergebnis, siehe oben.

Gruß --AphexTwin 12:11, 26. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Gegen den Redirect ist nichts einzuwenden. Jedoch hätten die ehemaligen Inhalte vorher vollständig bei Puffer (Heiztechnik) eingearbeitet werden sollen und der Redundanzhinweis dort hätte gelöscht werden sollen. Beides ist (noch) nicht geschehen. Machst Du's noch, AphexTwin, oder fühlst Du dich in diesem Bereich nicht kompetent genug? Ich habe leider in den nächsten Tagen selbst keine Zeit dafür. --Tetris L 10:56, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe mir doch die Zeit genommen und Puffer (Heiztechnik) überarbeitet. Dabei sind mir weitere Redundanzen mit Wärmespeicher und Boiler aufgefallen. Außerdem bin ich auf die völlig dubiose Kategorie:Speicher gestoßen, in der sich ausschließlich Fluidspeicher finden. Oh, da wartet noch viel Arbeit, bis der Bereich Speicher und Puffer halbwegs strukturiert und aufgeräumt ist. --Tetris L 11:52, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Tetris, "Als Faustregel gilt, dass ca. 60-70 Liter Pufferspeichervolumen pro installiertem Kilowatt Heizleistung ein sinnvolles Verhältnis zwischen großem Puffervorrat und niedrigen Wärmeverlusten darstellen." war mir nicht so recht geheuer, bei Anlagen die ich kenne für Einfamilienhäuser paßt das, doch für Gewächshäuser (die ich auch kenne) und längerfristige Speicherung nicht mehr. Gruß --AphexTwin 12:55, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Freunde! Eine rege Diskussion zu einem 'im Prinzip gelöschten Artikel'! Ich sag es ja: "Die Wikipedia ist faszinierend!" Tetris ich habe den Verdacht, Du hast noch nicht mitbekommen, dass Aphex und ich an dem Thema in etwas gröszerem Umfang dran sind. Es ergeht herzliche Einladung an Dich zur konstruktiven Mitarbeit und schau doch mal vorbei: Benutzer:AphexTwin/ArtikelWerkstatt; ich denke Du kannst uns ergänzen. Grusz --RolandS 23:46, 27. Feb. 2008 (CET)Beantworten
Doch, doch, ich hatte das schon mitbekommen. Ich hatte ja den entsprechenden Redundanzantrag gestellt, und der ist auch noch nicht ganz erledigt. Die Redundanz zwischen Pufferspeicher und Puffer (Heiztechnik) ist jetzt behoben. Es bleiben aber die Redundanzen zwischen Puffer, Speicher, Lager, Ablage, etc. Im Prinzip ist das alles Synonyme für die selbe Soße, und alle diese Begriffe könnten im selben Artikel behandelt werden. Ich habe schon begonnen, den Artikel Speicher entsprechend umzuformulieren. Anmerkungen dazu? --Tetris L 09:19, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Auf entsprechender Seite. gruß --AphexTwin 10:55, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wo? Auf Benutzer:AphexTwin/ArtikelWerkstatt und auf Benutzer_Diskussion:AphexTwin/ArtikelWerkstatt is nix. Grusz --RolandS 22:23, 28. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo, ich meine natürlich bei z.B. bei Puffer. Auf meine Seite hatte ich eigentlich nur angefangen Artikel zu sammeln die sich ähneln oder gar gleichen. Gruß --AphexTwin 21:21, 29. Feb. 2008 (CET)Beantworten