Diskussion:Rückstau (Bauwesen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Silvicola in Abschnitt Rückstauschleife
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Welche Art Begriffsklärung?[Quelltext bearbeiten]

@KEML10, JARU69, Orgelputzer: Im Moment ist der Artikel ja schwer zu finden. Es gibt nun zwei Möglichkeiten der WP:Begriffsklärung: die minimalinvasive WP:BKL II, also {{Begriffsklärungshinweis}} im Artikel Rückstau, oder – was ich bevorzugen würde – WP:BKL I, also den Artikel Rückstau nach Rückstau (Verkehrsrecht) verschieben und die entstehende Weiterleitung zur WP:Begriffsklärungsseite machen. Dann muss man allerdings die Links aus Spezial:Linkliste/Rückstau, die tatsächlich den verkehrsrechtlichen Begriff meinen, nach Rückstau (Verkehrsrecht) „umbiegen“. -- Olaf Studt (Diskussion) 19:55, 20. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Danke Olaf, ich habe mal beide Artikel mit Begriffsweiterleitungen versehen! --Orgelputzer (Diskussion) 11:31, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Mir schiene hier eine BKL mit Gleichberechtigung beider Artikel (also beide mit Klammerzusatz) besser zu sein. (nicht signierter Beitrag von Silvicola (Diskussion | Beiträge) 12:46, 21. Sep. 2018 (CEST))Beantworten

Guten Tag Silvicola und Orgelputzer, wie wäre es mir möglich dies zu ändern? (Klammerzusatz anstatt Begriffserklärungshinweis) Liebe Grüße

Rückstauschleife[Quelltext bearbeiten]

Was ist das? --Silvicola Disk 12:46, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Schema eingefügt! --Orgelputzer (Diskussion) 13:15, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Danke, so versteht man das! Sozusagen ein umgekehrter Siphon also, überwindbar nur durch den Pumpendruck. --Silvicola Disk 14:12, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten