Diskussion:Ralf Mackel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Stobaios in Abschnitt Rennfahrer?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rekord?[Quelltext bearbeiten]

Ralf Mackel trat in einer Folge der Sendung Sag die Wahrheit auf. Darin wurde behauptet, dass er einen Rundenrekord auf dem Hockenheimring hat oder hatte. Ich kann im Netz aber leider nichts mehr dazu finden, daher habe ich es im Artikel vorerst nicht erwähnt. — Timwi 16:48, 27. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin da auch auf der Suche, habe aber bisher nur "Auf dem Hockenheimring hält Ralf Mackel den Streckenrekord im VW Lupo" gefunden [1]--Wolf32at 15:54, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Formel Renault[Quelltext bearbeiten]

„In der Formel Renault gelangte er in die Top Ten der Einzelfahrer.“
Was hat es mit diesem Satz auf sich? Fuhr er doch ganz reguläre Rennen, statt Rahmenprogramm? Ein Beleg wäre natürlich ganz Klasse. Gruß, -- Myrios (Diskussion) 02:28, 15. Okt. 2013 (CEST).Beantworten

Vermutlich wurde dies der Biografie auf seiner Website entnommen. Dort steht: "Darüber hinaus fuhr er [nicht in!] die Top Ten der Einzelfahrer auf Formel Renault." Also leider genau so schwammig, sodass nicht klar ist, was für eine Veranstaltung das genau war und wie seine Leistung einzuschätzen ist. Dass er zu einem regulären Rennen zugelassen wurde, geschweige denn dort Erfolg hatte, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. --217.227.118.80 00:29, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Rennfahrer?[Quelltext bearbeiten]

Ohne seine Leistungen schmälern zu wollen tue ich mich schwer mit der Einstufung als "Rennfahrer". Wikipedia-Definition: "Ein Rennfahrer ist eine Person, die mit einem Fahrzeug oder Sportgerät Rennen bestreitet (fährt), also an Wettbewerben teilnimmt, bei denen es beispielsweise auf die Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder die geringsten Rundenzeiten ankommt." Ralf Mackel nimmt eben nicht an Rennen teil. Machen private Fahrten auf Rennstrecken, bei denen die Rundenzeiten gemessen werden, jemanden gleich zum Rennfahrer? Ich würde dies verneinen, denn ansonsten müsste der Begriff "Rennfahrer" auch auf diejenigen ausgedehnt werden, die schon einmal auf einer Kartbahn unterwegs waren oder mit ihrem Privatauto Touristenfahrten auf Rennstrecken unternommen haben. Träfe nicht eher "Auto- und Motorradfahrer" oder, wenn man großzügig sein möchte, "Motorsportler" zu? --217.227.118.80 00:46, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Ich hab einen Bericht über ihn gesehen, halte das ganze für Quatsch oder man kann auch sagen für einen Scharlatan. Der ist in der ganzen Sendung nie wirklich alleine in einem Rennwagen gefahrern, die Vorstellung er könne anhand irgendwelcher Schallwellen orientieren halte ich für abstrus. Für mich macht das eher den Eindruck "Hochstapler". (nicht signierter Beitrag von 188.193.62.221 (Diskussion) 21:49, 3. Aug. 2014)

Damit das Gemecker und die Trollereien hier mal aufhören und da keine Quelle für eine Teilnahme an einem Rennen vorliegt, habe ich den "Rennfahrer" im Intro zum Motorsportler gemacht. --Stobaios?! 04:25, 4. Aug. 2014 (CEST)Beantworten